Barfuß laufen.

25.05.2024 21:56

Auf Youtube habe ich vor einiger Zeit mal ein Video gesehen, wo eine Therapeutin meinte, dass gerade im Alter die Menschen barfuß laufen sollten, weil sie eh schon wackliger und unsicherer werden und in Schuhen sich dieses Unsicherheit noch verstärke.

Ich sehe das hier bei uns. Der Freund meiner Mutter hat arge Probleme mit der Wirbelsäule. Er sagt, er läuft manchmal wie auf Eiern. Zu allem Überfluß benutzt der dann auch noch diese Gummidinger, Glogs oder so genannt, weil sie bequem an- und wieder auszuziehen sind.

Er klammert sich aber mit Krallen und Zähnen an diese Gummidinger, obwohl die seiner Gangsicherheit nicht wirklich gut tun, und würde vermutlich lieber sterben, also barfuß zu gehen, was ja für den ganzen Bewegungsapparat vorteilhaft ist. Die ganze Fußmuskulatur wird gestärkt, der Fuß fühlt, worauf er geht, die Zehnen sorgen für Stabilität. Aber er eiert unsicher in Glogs und Tennissocken durch den Garten.

Ich bin schon als Kind ausgesprochen gerne barfuß gelaufen. Mein Bruder aber nie. Turnschuhe, Socken selbst im heißesten Sommer. Später ist er auch drauf gekommen, nachdem er mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte und sich entsprechend informierte.

Wieso sträuben sich manche Menschen so heftig gegen das Barfußlaufen? Macht man ja als Kind von ganz alleine. Wieso klammern die sich so an diese Schuhe im Sommer? Barfußlaufen ist doch die Verbindung zu Erde schlechthin. Man verwurzelt sich doch energetisch mit der Erde und als Gärtner spürt man sofort, ob die Erde warm, kalt, nass, feucht, trocken, heiß oder wie auch immer beschaffen ist.

Na ja, mehr als Angebote kann man nicht machen...

—————

Zurück