Blog

07.12.2023 18:21

Fuck!

Heute habe ich auf ein kleines Knochenstückchen gebissen und mir ein Stücken eines Backenzahns abgebrochen. Nicht schön.

So war es vorher:

So ist es jetzt:

Mir hat es also diese Kante am letzten Zahn innen (oben im Bild) weggehauen. Im Grunde ist da der überstehende Zahnschmelz weggebrochen.

Meine Zähne sind durch die harte Nahrung eh schon abgenutzt, was eigentlich ganz natürlich ist und auch bei Wildtieren entsprechend passiert. Aber nun gab es eben eine etwas größere Zahnverletzung. Der Zahn ist hinten, wo es weggebrochen ist, auch empfindlich. Also da ist nun eine ungeschützte Stelle entstanden.

Tja.. ich hatte mal ein Steinchen im Salat, einen sehr harten Kern in getrockneten Feigen und nun einen kleinen Knochensplitter, wo ich mir schon diese überstehenden Zahnräder weggebrochen habe. Der Körper ist eben nicht für die Ewigkeit gebaut, sondern es nutzt sich eben mit der Zeit ab.

Das Problem ist auch, dass ich früher mit den Zähnen geknirscht habe, was der Zahnarzt nicht erkannt. Erst später bekam ich eine Schiene. Und es gab auch eine mal eine Zeit, in der ich sehr harte Sachen wie die Knochenenden der Rippen usw gegessen habe.

Das war wohl auch etwas zu viel des Guten.

Vielleicht sollte ich mal zum Zahnarzt gehen und mir diese überstehenden Ränder abschleifen lassen. Eine Zahnärztin in der Schule, ich hatte mich gleich mal hingesetzt zur Kontrolle, meinte, man könne das auch wieder aufbauen, aber dann hat man noch mehr Fremdmaterialien im Mund.

Na schauen wir mal.. Bisher hatte ich ja nie wirklich Probleme mit den Zähnen. Und theoretisch würde das jetzt auch nicht wirklich Probleme machen. 

Ich werde mich mal umhören, ob wer einen guten Zahnarzt in der Nähe kennt. Dann kann man sich einmal anhören, was der so vorschlägt.

—————

06.12.2023 18:17

Süßhunger.

Ich bin jetzt seit drei Tagen mal wieder so richtig carnivor. Keine Lust auf was anderes. An verschiedenen Nusssorten wäre ich fast verreckt, so haben die gesperrt, an Gemüse geht gar nix, Gurke ekelt mich regelrecht an, einzig Fleisch geht.

Der Darm beruhigt sich entsprechend, aber die Darmflora, die noch auf Zucker ist, obwohl es gar nicht so viel war insgesamt, ruft nach Nachschub. Jetzt könnte ich keine Macadamianüsse mehr eimerweise fressen, sondern Äpfel, Birnen, die letzten Tomaten. Rieche ich dran, kann ich sie gleich wieder weglegen.

Da rufen also die Bakterien nach Nachschub, während der Körper keinen Bock mehr drauf hat.

Dieses Phänomen hatte ich in den letzten Jahren immer wieder, wenn ich mal auf carnivor oder lowcarb gegangen bin: Endlose Gedanken an zuckerhaltigen Sachen.

Dabei bin ich körperlich satt und zufrieden. Ich habe keinen Hunger, fühle mich ausgeglichen und entspannt, aber irgendwoher kommt das Signal ins Gehirn: ICH WILL ZUCKER!!!

Bei besonders intensiven Bildern gluckert es sogar gleichzeitig im Bauch, so als ob da wirklich wer rebellisch wird.

Sehr gut ist gerade grüne Tonerde in warmen Wasser aufgelöst. Schmeckt wie Mokka (zumindest stelle ich mir so Mokka vor, habe das noch nie getrunken) - Kakao.

Ich weiß noch, als ich das erste Mal rein carnivor gelebt habe. War vor ein paar Jahren, als ich mal ein ganzes Wildschwein hatte (Oh, wie herrlich wäre das jetzt!!!). Da war der Süßhunger auch übel. Das hat schon Suchtcharakter und man kann sich vorstellen, wie es Süchtigen geht. Ups.. das ist man dann ja eigentlich selber auch.

Fazit nach nun 25 Jahren Rohkost: Viel Obst ist so gesund, wie man es uns erzählt, nicht.

Hatte ich sonst jedes Jahr mal eine Erkältung mit Rotz, Schleim und Husten, so war es in diesem Jahr so wenig wie noch nie. Und das eben, weil ich mal KEIN, oder so wenig Obst wie nie gegessen habe? Man kann es zumindest mal vermuten.

Irgendwie kam das sonst immer aus der Nase und ich habe mal eine Woche die Taschentücher vollgeschnaubt, in diesem Jahr aber kaum was. Bisschen Halsweh, etwas Husten, zweimal ausgespuckt zuletzt mal... Also ich finde das in höchsten Maß erstaunlich, dabei heißt es doch, Obst schützt vor Erkältungen.

Die Nase ist auch viel freier als früher.

Auch heißt es, Obst gibt Energie. Aber sowie ich Früchte esse, werde ich faul und träge und möchte nur rumliegen. Während ich ohne Früchte auf Eiern, Fleisch, Nüsse, Gurken viel mehr Power habe.

Nun mag das für jeden Organismus anders sein, aber mir geht es zumindest so. Vorbei sind also nun die Zeiten von Datteln, getrockneten Feigen, Cherimoyas, Orangen und Äpfeln im Winter.

Süßkram war hier im Norden immer nur ein ganz besonderes Leckerlie. Die Urmenschen in Europa waren wahrscheinlich fast reine Fleischfresser, bevor der Ackerbau erfunden wurde und überhaupt erst einmal Kohlenhydrate in nennenswertem Umfang verzehrt wurden. Hier gibt es außer Fleisch und Fisch kaum etwas anderes. Selbst Knollen gibt es kaum.

Heute?

Neben den "alten" Kohlenhydraten wie Getreide, Kartoffeln, Mais und Reis gibt es seit Mitte des 19. Jahrhunderts dann auch noch den Industriezucker für alle.

de.wikipedia.org/wiki/Zucker#Daten_zur_Kulturgeschichte_des_Zuckers

Und dann noch:

  • Glucose (auch Dextrose, Traubenzucker): Wird aus Stärke hergestellt und ist als Einfachzucker der Grundbaustein vieler Mehrfachzucker. Kommt im Stoffwechsel des Menschen als sogenannter Blutzucker vor und ist neben Fruchtzucker einer der Hauptbestandteile des Honigs (22 bis 41 %).
  • Fructose (Fruchtzucker): Einfachzucker und Grundbaustein vieler Mehrfachzucker. Wird in industriell hergestellten Lebensmitteln hauptsächlich als Glucose-Fructose-Sirup HFCS zugesetzt, der aus Maisstärke erzeugt wird.
  • Invertzucker: Durch Hydrolyse (Inversion) von Saccharose entstandenes Gemisch, halb aus Traubenzucker, halb aus Fruchtzucker.
  • Isoglucose (auch „Glucose-Fructose-Sirup“): in Getränken und Obstkonserven verwendet, ein durch Stärkeabbau gewonnenes Produkt, das zu ca. 51 % Glucose i. TS. und 42 % Fructose i. TS. besteht. Vorwiegend aus Mais- oder Weizenstärke hergestellt. Als HFCS-Sirup (von: High Fructose Corn Sirup) wird ein Isoglucose-Sirup bezeichnet, wenn der Fructoseanteil gegenüber der Glucose angereichert wurde. Siehe auch Maissirup.
  • Mannose: Einfachzucker.
  • Melezitose: Dreifachzucker, der im Honigtau (Ausscheidungsprodukt verschiedener Blattläuse) enthalten ist. Dadurch kommt diese Zuckerart auch im Waldhonig vor.
  • Maltose (Malzzucker): Aus Stärke gewonnener Zucker, der bei der Produktion von Alkohol zum Einsatz kommt.
  • Lactose (Milchzucker): in der Milch vorkommend, ist ein Zweifachzucker aus Glucose und Galactose. In der Pharmakologie häufig als Grundlage für Tabletten dienend. Wird von vielen Menschen, besonders Nichteuropäern, nach dem Säuglingsalter genetisch bedingt nicht mehr verdaut und führt dann oft zu Diarrhoe (siehe Laktoseintoleranz).
  • Raffinose: Nicht süß schmeckender Dreifachzucker, kommt in vielen Pflanzen vor.
  • Rhamnose: Ein der Mannose ähnlicher Einfachzucker.
  • Stachyose: Ein Vierfachzucker, in Sojabohnen enthalten.
  • Stärkezucker: Alle aus Stärke (z. B. Maisstärke) hergestellten Zuckerarten, u. a.: Isoglucose, Stärkesirup, Glucosesirup Maltodextrin; in der Industrie zunehmend verbreitet, häufige Alternative zu Zucker.
  • Trehalose: kommt im Stoffwechsel verschiedener Pflanzen und Pilze und auch in der Hämolymphe vieler Insekten vor
  • Zuckeralkohole: als Zuckeraustauschstoffe verwendet. Zuckerabbau bei Verdauung langsamer, als normaler Zucker. Bedeutsam für nicht insulinpflichtige Diabetiker z. B. Sorbit, Xylit, Mannit und Maltit

Was zum ....?

Der jährliche Zuckerkonsum lag 1997 in Österreich bei 40,4 Kilogramm pro Person und hat sich damit innerhalb der letzten 150 Jahre auf das Zwanzigfache gesteigert, was eine bedeutende Rolle als Ursache vermehrter Adipositas spielen dürfte. Leichtverdauliche Kohlenhydrate wie Zucker haben zudem größere Schwankungen des Insulinspiegels zur Folge, man spricht von einer höheren glykämischen Last, welches sich diesbezüglich ebenfalls negativ auswirkt.

Die meisten von uns, die roh leben, kommen aus der Kochkost und haben eben schone mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte mit diesen Stoffen verbracht. Vielleicht sind die Früchte, würde man von Geburt an roh leben, nicht so das Problem, was ich wegen der Zuchtproblematik nicht glaube, es sei denn, es sind wirklich ursprüngliche Sachen, aber wenn man schon zuckersüchtig ist, wie wird man sich dann in der Rohkost ernähren?

Man wird sich doch eine Umwelt erschaffen, wo es dann permanent auch wieder Zucker gibt, um diese Sucht zu befriedigen.

Und was ist da die Himmlische Phase?

Ist das dann die Reaktion des Gehirns auf Zucker?

Das sind für mich alles so Überlegungen hinsichtlich dieses Themas.

Man kann für die Europäer einen deutlichen Trend erkennen: Von der protein- und fettreichen Kost der ursprünglichen Jäger- und Sammlergesellschaften über die Getreide-Kohlenhydratkost der Bauern hin zur Zuckerrübenkost der Industrienationen.

Und ich sehe den Zuckerkonsum der jungen Menschen heute. Es ist unfassbar.

Und Zucker ist eben etwas, worauf vor allem Kinder abfahren. Rohkostkinder bilden da keine Ausnahme. Ich schrieb ja schon, wenn man die lässt, fressen die von früh bis abend Früchte und schieben sich eine nach der anderen rein. Am Ende dann Datteln mit Honig.

Zucker scheint eine große Falle zu sein. Der Teufel kommt hier, ich schreibe das mal so lapidar, in Form von süßen Früchten verkleidet daher und führt die Menschen so ins Verderben. lol

Aber wie gesagt, die Stoffwechsel der Menschen sind unterschiedlich. Andere kommen damit vielleicht gut zurecht.

Den Tag hatte ich einen netten Austausch mit einem befreundeten Rohköstler, der auch schon lange dabei ist. Ich habe dann gesagt: Überall, wo es Fleisch gibt, gibt es Menschen. Nicht, wo es Früchte gibt, sondern wo es Fleisch gibt. DAS ist die primäre Verteilungsdynamik der Population Mensch. Früchte sind scheißegal. Fleisch ist das ausschlaggebende Element der Ausbreitung.

Bis hoch in den Norden, wo es fetten Wal und Robben gibt. Und NULL Früchte.

Und man kann dieses Problem nicht dadurch lösen, dass man nun im Busch von Afrika irgendwelche Ur-Früchte findet und nach Europa importiert. Und die sollen es dann richten. Wir sind keine Afrikaner mehr. Wir sind hier Europäer. Biologisch und auch kulturell angepasst an kühles, sommerwarmes und oft sonnenarmes Wetter.

Überspitzt gesagt: Wir kommen super ohne afrikanische Früchte klar, aber nicht ohne Wildschwein. Im Winter braucht es einfach das Fett.

Wahrscheinlich war Zucker global gesehen fast überall ein Mangelfaktor. Wo gibt es denn mal wirklich ausreichend Früchte in der Natur? In kleinen Gebieten im Kongo, wo die Bonobos leben, in Asien, wo sie auf 30-40m hohen Bäumen wachsen, die nur für die Organs erreichbar sind .. das wars schon fast. Dazwischen endlose Steppen, Wüsten, Wälder, Meere... und was gibts da? Fische, Rehe, Rentiere, Wildschweine, Antilopen, Wildrinder ... und so hat sich die Verdauung eben auf diese Kost ausgerichtet.

Aber der Zuckerhunger war immer da. Wurde aber von der Natur durch eine strenge Saisonalität begrenzt. Und um satt zu werden, musste man eben immer auch rennen.

Dann kam Ackerbau und Viehzucht und irgendwann konnte, durch Tricks und Kunstgriffe, der Zuckerkonsum künstlich hochgefahren werden. Man hat da einfach auch die Schranken, die es von Natur aus gab, ausgehebelt.

Und das macht eben auch in der Rohkosternährung arge Probleme.

Na ja, es ist, wie es ist. Es ist eben ein Experiment.

Den Tag saß der Freund meiner Mutter in der Küche. Der wirkt auf mich schon wie 100 und hat sich da Spekulatius mit Kaffee reingezogen. Knochentrockenes Gelumpe mit Zucker und Gewürzen schmackhaft gemacht. Gleichzeitig frisst der 15 verschiedene Tabletten pro Tag.

Das ist aber für mich das beste Beispiel, dass man niemanden zu etwas bekehren kann.

Es ist eben auch ein Weg, der wohl sogar mehrere Leben umfasst.

Ich suche da nun seit 25 Jahren nach dem richtigen Weg...

—————

04.12.2023 18:01

Reparaturarbeiten.

Bevor ich zum Thema komme... Ich war gerade bei meinen Oldies drüben, meine Mutter ist erkältet und grupert ziemlich rum. Also mal geschaut, wie es geht. Natürlich lief der Fernseher. MDR irgendwas... die Nachrichten. Lauterbach: Die Leute sollen sich gegen Corona impfen lassen. Danach kurzer Filmbericht über das mobile LongCovid-Betreuungsmobil der Uni Jena. Schnitt ins Studio. Sprecherin: Der Druck auf die Rentenkasse ist nicht so stark wie berechnet. Es gehen in den kommenden Jahren anscheinend weniger Menschen in Rente als erwartet.

via GIPHY

Keine Ahnung, was man uns damit sagen will...

Ansonsten geht der Körper massiv in die Entgiftung und in die Reparatur. Meine Schultern tun weh und vor allem meine Unterarme. Tausende Klimmzüge haben die Unterarme (Griff und Armbeuger) ziemlich überanstrengt, jetzt, nach ein paar Tagen Ruhe, geht das richtig los mit Reparatur.

Heute früh bin ich aufgestanden und die Schultern taten weh. Von NICHTS. Hier gehts auch los.

Dann hatte ich seit einiger Zeit wie Darmkniepen. Nicht wirklich schlimm, aber so latent und unangenehm, obwohl ich schon wieder auf Fleisch, Gurke, Nüsse und Grünzeug war. Was ist den da los? Also mal alles weggelassen und nur Fleisch gegessen. Gestern wars dann richtig schlimm.

Aber nix anderes. Stuhlgang, wenn wir schon drüber reden, 1a.

Heute dann lag ich auf der Couch und plötzlich kam mir, wie immer sagt dir der Körper ganz genau, was die Ursache ist, wenn man mal in Ruhe kommt, ein Gedanke: Ich, wie ich mir eimerweise Macadamias reinstopfe!

Aha!

Der Körper entgiftet gerade die Macadamias. Warum auch immer. Vielleicht stimmt die Qualität nicht, oder wir sind einfach an diese Nuss nicht gut angepasst in Europa. Die kommt ja vom anderen Ende der Welt aus Australien. Und die gab es zuletzt öfters. Schön süß, schön fettig, schön teuer. Und jetzt sagt der Körper: Will ich nicht mehr! Reicht. Macht Probleme. Man überlastet sich anscheinend damit.

Also gibts wieder mehr die euroasischen Sachen wie Sonnenblumenkerne, Mandeln, Hanfsamen, Wal- und Haselnüsse. So wie im Frühjahr, bevor ich mich in die Macadamias verliebt habe. Aber wie das so oft ist mit dem Verlieben ...

Erkältung ist aber im Abklingen. War eh zu keinem Zeitpunkt wirklich schlimm. Und die Energie kommt langsam wieder. Sport ist aber bis auf Weiters aufgeschoben. Ich will meine Ruhe haben und der Körper braucht auch die Zeit, um die ganzen Reparaturen durchzuführen.

Es ist eh tiefster Winter...

—————

03.12.2023 18:48

Ehrlichkeit?

Wisst ihr, was ich am meisten vermisse in der Onlinekommunikation? Ehrlichkeit.

Damals im Rohkostchat ging es sehr ehrlich und offen zu. Keine Fakeprofile, keine User, die sich für wen anderes ausgaben, keine Abzocke, keine Beleidigungen aus dem Hinterhalt. Und auch heute ist es so in unserer kleinen Rohkostgruppe (Bei Interesse: t.me/+d0ybOSn-sIo1NDYy)

Das war (und ist) echt eine Insel der Seligen. Klar, wir hatten uns damals da auch in der Wolle und es gab Krach, aber zumindest wusste man, mit wem man streitet.

Damals war ich auch schonmal in einem normalen Chat und auch da: Usernamen, die man nicht identifizieren konnte, Beleidigungen, chaotische Energie.

Ich hatte ja erzählt, dass ich mich kürzlich mal auf so einer Datinapp angemeldet hatte, und auch da, Fakeprofile, irgendwelche Abzocke mit irgendwelchen Phishing-Links zu angeblichen Nacktvideos, irgendwelche Webcamscheisse... Or nee, also das ist für mich wie ein Einblick in die Hölle.

So Dämonen, die dich verführen wollen und dir die Energie klauen möchten.

Wieso kann man nicht einfach so sein wie man ist und man kommt in den Austausch und fertig.

So aber ist das einfach eine verlogene Scheiße. Ich muss es so deutlich sagen.

Was für eine Welt!

—————

03.12.2023 00:22

Mädels... NEIN!

Mädels... NEIN!

Es ist nicht schön. Wirklich nicht. Und es scheint auch immer schlimmer zu werden. Wir erleben da auch irgendwo die Selbstentwürdigung der Frauen.

Die sind da alle hinter irgendwelchen Fussballstars her. Deswegen brezeln die sich so auf und sinken gleichzeitig auf ein unterirdisches Niveau ab.

Den Tag hat im Chat jemand das verlinkt, weil wir das Thema schon hatten:

Sowas kannste dir heute frei auf Youtube anschauen, auch schon als Kind.

Es ist, als ob der Wahnsinn, die Enthemmung, und damit einhergehend, die Selbstentwürdigung immer mehr zunimmt.

Das hat was von Alkoholmissbrauch. Es sollte etwas lockerer werden und am Ende liegen alle entwürdigt, sprich besoffen, vollgekotzt und vollgepisst rum und können sich an nichts erinnern. Aber was für ein Spaß! Na klar.

Sexy sein wollen ist ja etwas ganz normales, aber das ist ja schon irgendwie eine zur Waffe gemachte Sexualität.

Was die meisten Männer und Frauen schlicht vergessen: Das erotischte Element überhaupt ist Würde. 

Wer sich mit Würde kleidet, der ist auch anziehend. 

Na ja, die Frage ist eben, wieso sowas frei zugänglich ist. Und ob man damit den jungen Leuten etwas gutes tut. 

Aber gut, sollen sie machen. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Was für eine Welt. Irgendwie ist das auch alles schon Degeneration.

Im Kino dasselbe. Gestern mal auf Filmstarts geschaut, was es da gibt und Ridley Scott hat einen neuen Film gemacht: Napoleon.

Kritik gelesen:

Ridley Scott macht wie gewohnt keine Gefangenen! Sobald Napoleon persönlich in die brillant geplante Erstürmung des Forts von Toulon eingreifen will, wird seinem sich unter ihm aufbäumenden (und ihm so das Leben rettenden) Pferd mit einer Kanonenkugel mitten in die Brust geschossen: Der Körper des Tieres platz großflächig auf, die Gedärme ergießen sich über den Platz. Das eiskalte Niederschießen des Aufstandes in Paris gleicht ebenfalls einem Massaker wie aus einem Horrorfilm – mit einer Frau, die erschreckt und angewidert vor ihrem eigenen abgeschossenen Bein davonrobbt. Auch in „Napoleon“ entwickeln Scotts Gefechtsszenen wieder eine ungeheure Wucht …

www.filmstarts.de/kritiken/287126/kritik.html

Will man wirklich alles sowas sehen?

Frauen, die sich wie Nutten angezogen, irgendwelchen minderintelligenten Fussballern an den Hals werfen, Frauen, die auf der Straße hocken und mit dem Arsch wackeln, im Kino Schlachtszenen und aufplatzende Pferde.

via GIPHY

Wenn man sich da Sachen von irgendwelchen Naturvölkern anschaut, dann fällt auf, das die zumeist recht würdevoll sind. Aber bei uns entgleist das anscheinend immer mehr.

Wahrscheinlich auch ein Zeichen des Niedergangs.

Der Verlust der Würde. Des Respekts vor dem eigenen Selbst. Der Selbstachtung.

Am Ende liegt man dann auf der Straße, hält seinen dicken Hintern in die Kamera und wackelt da rum wie eine Blöde.

In diesen "freien" Gesellschaften degeneriert es dann wohl am Ende, warum auch immer. Wahrscheinlich geht es um Aufmerksamkeit. Und wenn man nichts kann, nichts zu sagen hat, nichts weiß, nichts zusammenbringt, kann man am Ende immernoch auf der Straße auf allen Vieren hocken und mit dem Arsch wackeln und hat dann eben so seine Aufmerksamkeit bekommen.

Im Grunde tun mir die ganzen Leute leid, die als Maurer, Handwerker, Krankenschwestern, Facharbeiter, Ingenieure, Informatiker jahrelang einen Beruf erlernen und dann Tag ein, Tag aus aufstehen und ihren Job machen, während irgendwelche Fussballer und irgendwelche TikTok- und YoutubeFritzen mit BULLSHIT Millionen verdienen.

Und wenn ich mal in der Schule rumfrage: Habt ihr euch mal überlegt, was ihr machen wollt später, bekomme ich seit Jahren zur Antwort: Fussballprofi! Modell auf Instagram! Youtuber! Den Tag habe ich gefragt: Wer will Fussballprofi werden? Alle haben sie den Arm hochgerissen! Auch der kleine Dicke mit den X-Beinen.

Kein Scheiß. Und man kann es keinem verdenken. Die Medien machen das.

Ich wollte, nach dem Ansehen von Naturfilmen von Jaques Cousteau, Meeresbiologe werden.

Also das, was man im TV und in den Medien generell sieht, das beeinflusst dann auch die jungen Menschen. Und heute sieht man keine heldenhaften Fließenleger, keine coolen Maurer, keine Typen, die das Dach decken, sondern eben Fussballer und Youtuber. Früher gabs auch Fussballer, aber jeder wusste, die verdienen hier im Osten kein Geld.

Tja... Illusionsverkäufer überall.

Eine Gesellschaft im kollektiven Niedergang.

Wie im alten Rom, wo die Gladiatoren am Ende auch berühmter wurden als der Kaiser. Und dann dauerte es nicht mehr lange und es zerbrach.

—————

02.12.2023 18:38

Überall die gleichen Probleme.

Heute habe ich im Junkmail-Ordner eine Email gehabt, die ich tatsächlich mal angeklickt habe, weil sie interessant klang:

Hört rein: Podcast "Offen Lust und Liebe" mit Dominique's Anfängen

Was ist das denn? Hört sich mal anders an wie irgendwelche Pillen, Geldanlagen, Du hast gewonnen und anderer Junk. 

Es gab dann einen Link, den ich erst nicht anklicken wollte, aber ich habe ein recht gutes Virenprogramm mit G-Data, also riskiert und raus kam ich hier:

open.spotify.com/episode/292vYh4DYnNZ8ov9QtO4ti?si=LN124dxJT6-z4haquBQ6qg&nd=1&dlsi=54ad13b013ab4f45

Da redet die Betreiberin eines Clubs in Berlin. Die redet da von den wilden 90ern (die waren wirklich wild!!!) und über irgendwelche Partys und eben auch über die Probleme, die es da heute gibt.

Fand ich recht interessant, auch wenn es nicht meine Szene ist und die vielen Anglizismen das Anhören erschweren.

Aber dass es sogenannte Safe Spaces braucht, um was auch immer auszuleben, liegt auf der Hand. Das Treffen in Treffort war ja auch ein Safe-Space. Ein Ort, wo man einfach mal roh essen konnte, ohne dass wer fragt: Isst Du alles roh? Kann man das auch roh essen? Du isst auch rohes Fleisch?

In solchen geschützten Räumen ist man unter sich und kann eben das mal leben, was man für richtig hält.

Egal, um was es da im Endeffekt geht.

Na ja, ansonsten sind die Halsschmerzen weg, dafür läuft die Nase und ich muss etwas husten, dazu eben ein erhöhtes Ruhebedürfnis.

Komischwerweise tun mir all die Sachen weh, die ich wohl durchs Training überlastet habe. Wenn man zurückdenkt, war es ja auch echt krass, was ich in diesem Jahr absolviert habe. Hilfe! Der Körper fängt da also nun an, zu reparieren. Deswegen ja auch immer diese Trainingspause im Dezember.

Und er will keine Kohlehydrate mehr. Selbst Gurken will er nicht mehr. Gestern musste ich nach den Gurken nießen. Und wirklich schmecken tun sie auch nicht mehr. Heute? Sperre! Vorgestern der selbe Effekt nach Macadamias. Hatschi! Heuter auch: Sperre!

Dann eben nicht und dafür gibt es eben Fleisch. Ohne Sport ist der Bedarf auch übersichtlich und eine oder zwei Mahlzeiten pro Tag reichen.

Würde mich nicht wundern, wenn in den Weihnachtsferien sogar mal wieder eine instinktive Fastenkur anstehen würde. Schauen wir mal... Sowas kann man eh nicht erzwingen, sondern es kommt von ganz alleine.

Ich habe ja schon oft gefastet, aber nie vom Kopf her, sondern immer hat es sich in dem Moment so ergeben und richtig angefühlt.

So, reicht für heute...

—————

01.12.2023 19:33

Video Maaz

Wie immer sehens- und hörenswert.

Was mir an dem Maaz gefällt: Der labert nicht über irgendwelchen Unsinn, sondern über die schmerzlichen und notwendigen Zusammenhänge.

Guter Mann.

—————

30.11.2023 14:57

Eine Beobachtung.

Heute früh bin ich mit etwas mehr Halsschmerzen aufgewacht als bisher. Im Grunde auch kein Wunder, denn die Stimme ist das Letzte, was ich in der Schule schonen kann.

Aber ansonsten ist alles Ok, kein Husten, kein Schnupfen, nur etwas Müdigkeit und Ruhebedürfnis.

Jetzt lese und höre ich dauernd, dass so viele Menschen krank sind. Heute kam der Heizölfritze und auch bei dem, alle Fahrer krank!

In der Schule sind aber fast alle Kinder da.

Als ich Anfang 2022 Corona hatte, hatten es auch viele Kinder. Als ich letzten Dezember Grippe hatte, waren auch die Kinder krank. Jetzt aber sind die relativ fit, aber die Erwachsenen scheinen anfälliger zu sein.

Bekannte, zweimal geimpft, hatte jetzt schwer Corona mit allem Drum und Dran plus Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns.

Was ist da los?

Na ja, man kann nur beobachten und klar, ob die Schlüsse, die man zieht, dann richtig sind, bleibt fraglich, aber es fällt schon auf.

Na schauen wir mal...

—————

29.11.2023 20:08

Winterschlaf.

Also es gab bisher nur eine Zeit, wo ich mal nicht in den Winterschlafmodus ab Ende November (oh, erstmal herzlich gegähnt!) gefallen bin, und das war 2013/14 in Costa Rica, Nigaragua. Da hatte ich das nicht, aber seit ich denken kann, noch zu Zeiten, wo ich Wing Tzun trainiert habe (lang ists her), nehme ich mir vor, bis Weihnachten zu trainieren und dann werden die Beine, die Arme, die Schultern jeden Tag mehr wie Blei.

Früh lange dunkle, abends früh duster. GÄHNNN.....

Meine Lieblingsfanatasie in dieser Zeit: Ich liege zusammengerollt ein einer Baumhöhle. So schön eingepackt in Heu und weichen Sachen. Es ist warm und kuschelig und ich schlafe.. und schlafe.. und schlafe...

Und Mitte/ Ende Januar wache ich wieder auf, strecke und recke mich und esse was und dann merke ich, oh, die Energie kommt wieder. Und dann geht das neue Jahr los.

Als Auslöser für den lang anhaltenden Ruhezustand wurden traditionell äußere Faktoren wie das Sinken der Außentemperaturen oder der Nahrungsmangel im Herbst angeführt. Doch sollen nach Ansicht von Experten neben den kürzeren Tageslängen als Signalgeber vor allem innere Faktoren wie die Umstellung des Hormonhaushalts – ein Nachlassen der Bestrahlung mit ultraviolettem Licht durch die schwächere Sonne führt zu einer geringeren Erzeugung von Vitamin D, was Erstarrungshormone in Gang setzt – oder die innere Uhr, die einem jahreszeitlich bedingten Rhythmus unterworfen ist, für die Auslösung des Winterschlafs verantwortlich sein. So scheint die innere Uhr die Bildung von Fettdepots und dies wiederum die Schlafbereitschaft zu beeinflussen.

Erstaunlich: im letzten Dezember lag ich mit Grippe flach. Insgesamt habe ich vier oder fünf Wochen nix gemacht. Einfach zuhause rumgelegen, ferngeschaut, mich vom Bett auf die Couch und von der Couch aufs Bett gewälzt.

Und diese Winterpause hat dann dazu geführt, dass ich im Sommer soviel Sport wie nie getrieben habe. Ob das jetzt so gesund war, na ja, kann man bezweifeln, aber ich hatte zumindest mal die Energie dazu.

Sowie das immer dunkler wird, verliere ich die Lust, irgendwas zu machen.

Wie schön war das, als ich zuhause war. Der Dezember war die schönste Zeit überhaupt.. lol... Bett..Couch...Bett...Couch... einfach nur zweimal pro Tag rollen. Einmal rechtsrum, einmal linksrum. Fertig. Genug gearbeitet. Mal den Kopf gehoben, geblinzelt. Or nee.. zu anstrengend.. Hrrrrr

Aber vielleicht ist Winterschlaf auch das falsche Wort. Winterruhe ist treffender.

Ach leck mich.. ich habe keine Lust mehr zu schreiben.

—————

28.11.2023 20:48

Die verlorene Zukunftsschau.

Der Mensch scheint ein Bedürfnis, oder auch eine genetische Determinierung, zur Zukunftsschau zu haben. Also die Frage ist: War Hellsichtigkeit u.a. im natürlichen Zustand normal?

Weiß ich nicht, aber ich habe bemerkt, dass damals, als wir den Rohkostchat hatten, in dem immer einige Rohköstler zusammenhockten, meine Intuition und meine "Hellschichtigkeit" viel besser ausgeprägt war, als es heute ist, wo man eher ein normales Leben führt. Aber damals wusste ich oft Dinge im Voraus. Keine Ahnung, wie das passierte, aber ich wusste einfach intuitiv, was passieren würde in manchen Belangen.

Das schien mir eine Art Beiprodukt des Gruppenlebens, wenn auch online, zu sein. Zumindest, wenn die Leute überwiegend roh leben und offen sind. Irgendwas scheint da zu passieren, dass da manche Menschen tiefere Intuitionen und sogar Hellsichtigkeit im weitesten Sinne entwickeln.

Es gab da soviele Beobachtungen, hier nur ein Beispiel: Wir hocken zusammen und ein Gast kommt rein und sofort spürte man dessen Energie. Oft konnte ich sofort sagen: Der ist hier zum stänkern, ohne das der ein Wort geschrieben hatte. Und so kams dann auch.

Woher wusste man das? Man sitzt vor der Kiste, glotzt auf einen Bildschirm, der ein billiges Chatprogramm zeigt und dennoch...

Nachdem dann Facebook und Skype aufkamen, wurde dieser Chat für viele uninteressant und die Gruppe zerbrach und mit der Gruppe diese wirklich ausgeprägte Intuition und Hellsichtigkeit.

Es braucht also die Gruppe, um solche Phänomene zu erleben, wie mir scheint.

Vielleicht war das Onlineding sogar besser, weil man sich da noch mehr geöffnet hat. 

In der alternativen Szene ist diese Zukunftsschau auch weit verbreitet. Da gibt es den Peter Denk, den Frank Köstler, den Alexander Wagandt, die Birgit Fischer, die sich alle irgendwie mit dem beschäftigen, was kommt. Das sind Botschaften aus der geistigen Welt, Tarotlegungen, das ist Trancespeaking, das ist Remote Viewing, das ist ... am Ende eben Bullshit.

Jetzt ja wieder.

In den USA soll was Großes passieren, bis Ende November, Mutter Erde wird sich wehren.

Nun das: efisch.substack.com/p/der-weltuntergang-ist-abgesagt

"Ihr Arschlöcher!", möchte man schreiben. Das ist nur Hokuspokus und Wichtigtuerei. Bisher hat auch noch kein einziger eine einzige richtige Vorhersage gemacht.

Das ist jedesmal nur Ratemal mit Rosenthal und etwas für die Leichtgläubigen.

Die wissen schlicht gar nichts.

Nichts. Nothing. Niente.

Erst rechnen die mit einem riesen Ding in den USA und dann wird das abgesagt. Sorry, aber wie kann das passieren? Es ist Verarsche. Es werden Träume und Illusionen verkauft.

Der Holzfäller aus dem Allgäu hat vor einiger Zeit die Info bekommen: Das letzte Wort hat die Erde. Die wurde von einigen so interpretiert: Irgendwann wird die Erde auf die immense Verschmutzung und das, was die Menschheit sonst noch alles Negative der Erde, der Natur und sich selbst angetan hat, reagieren und sich reinigen. Und viele sind davon ausgegangen, dass es gewaltige Naturkatastrophen geben wird und sehr viele Menschen dadurch umkommen. Aus der geistigen Welt haben einige mediale Menschen die Info bekommen, dass die großen Katastrophen in den USA beginnen könnten.

 

Und? Natürlich ist da nichts. Nichts, was über das normale Maß hinausgeht. Absolut NICHTS. Es ist eben Clickbait.

Peter Denk hat in seinen Briefen und in mehreren Videos von einer medialen Dame berichtet, die eine Vision hatte, in der in den USA eine geologische Veränderung stattfindet, die eventuell durch eine Verschiebung von tektonischen Erdplatten verursacht wird. So eine tektonische Verschiebung und Spannungslösung kann einen Kataklysmus auslösen, bei dem in den USA Millionen Menschen sterben könnten. Durch eventuell ausgelöste Tsunamis könnte so etwas sogar zu einer Überflutung europäischer Küstengebiete führen.

Huuuu...

Anfang November wurde ich etwas unruhig. Ich beobachte so nebenbei immer die allgemeine energetische Lage und achtete vor allem auf eventuell neu auftauchende energetische Trends und Strömungen. In den USA bemerkte ich, dass sich da ein sehr bedrohliches energetisches Feld aufbaute und dass dieses Feld sehr „erdnahe“ wirkte. So ein erdnahes energetisches Feld kann leicht ein Vorzeichen von Erdbeben oder Vulkanausbrüchen sein. Das Feld wurde immer stärker und zugleich las ich am 4. November 2023, dass es auf der Sonne wieder einmal ein größeres Ereignis stattfand und dies in den nächsten Tagen Auswirkungen auf die Erde haben wird. Ich beschloss, die energetischen Phänomene in den USA genauer zu beobachten.

Also ich will solche energetischen Sachen nicht leugnen. 2019 auf dem letzten Rohkosttreffen war ein Mädel, das hat energetische Heilung angeboten und ich habe das mal gemacht. Und das hat funktioniert. Am Ende habe ich das bei ihr gemacht und ihre Sachen "gesehen". Man sitzt einfach da und schaut und dann sieht man da was. Schwer zu beschrieben. Und das kann dann aufgelöst werden.

Am Ende hatte ich sogar ihre Gedanken im Kopf. Das war eine wirklich erhebende Erfahrung. Ich habe dann gesagt: Du, ich habe da ein Problem, aber das ist nicht meins. Und dann habe ich es ausgesprochen und sie meinte... Oh, ja, das ist mein Problem. Und wir haben in der Sitzung kaum gesprochen. Also von daher...

Aber...

Am Sonntag, 5.11.2023 hatte ich etwas Zeit und ich analysierte die energetische Situation in den USA etwas genauer und stellte fest, dass sich unter einem Gebirgsmassiv in der Nähe von Salt Lake City ein riesiges feuriges Energiefeld gebildet hatte und von diesem Herd sich ein gewaltiger „Energiekanal“ Richtung Osten gebildet hatte. Da ich Zeit hatte, habe ich folgende Grafik dazu gemacht. 

(...)

Dann am Abend des 8.11.23 hatte ich Zeit, mit meinen geistigen Kollegen zu sprechen und ich fragte, was in den USA passiert ist. Die Kollegen meinten: Es ist entschieden. Sie dürfen aber nicht sagen, worum es sich handelt. Da hat sich plötzlich ein anderes geistiges Wesen gemeldet und meinte: Es wird einen sanften Übergang geben. Nun verstand ich gar nichts mehr. Also habe ich wieder meine Kollegen gefragt, was das alles bedeutet. Nun durften die Kollegen mir die Sache erklären. Der Allgäuer Holzfäller hat die Info bekommen: Das letzte Wort hat die Erde. Die Erde hat sich entschieden. Es wird keine Kataklysmen sondern einen sanften Übergang in die neue Zeit geben. Das heißt nicht, dass es keine Vulkanausbrüche, Erdbeben, Überschwemmungen und sonstige große Naturkatastrophen geben. Es heißt nur, dass es keine Kataklysmen geben wird. Und die Kollegen machten noch eine wichtige Bemerkung: Wenn die Menschen achtsam sind und die Zeichen der Natur erkennen, werden sie die Möglichkeit haben, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.

Hier glaube ich aber mittlerweile, dass wir verarscht werden.

Also nicht, dass ich mir da irgendeinen Katastrophenfall wünsche, aber mir kommt es so vor, als ob man da erst so eine emotionale Energieableitung herbeiredet: "Die USA wird es nun auch mal erwischen! Gut so!! Die jetzt auch mal!!!", dachten wohl einige, aber dann kam natürlich nichts. Eben weil man nichts wirklich vorhersagen kann und dann muss man das irgendwie anders erklären und wieder gerade biegen. Und natürlich in eine besänftigende Art und Weise. Es wird einen sanften Übergang geben.

Aha.

Komischerweise hat nie einer Visionen von Rohkost. Keiner sagt mal, wie man sich ernähren sollte. Es gibt anscheinend auch keine wirklichen Strukturen in der neuen Zeit. Keine Gärten, keine neuen Beziehungsmodelle, keine was auch immer... im Grunde wird den, ich bin jetzt böse, Kaffeetrinkern und Marmeladenbrotessern versprochen, die dürfen ihren Kaffee und ihr Marmeladenbrötchen dann in einer schöneren Zeit genießen.

Dabei muss man doch immer was loslassen, wenn man in eine neue Epoche eintritt. Bei mir sind es die, ja, geliebten Früchte. Ich habe das Zeug ja geliebt. Wie geil war das mit Durian, Mangos, reifen Birnen, Jackfruit, Mangostanen und Avocados.

Das muss ich "opfern", zurücklassen, denn nur so kann ich mich entwickeln und neue Ebenen betreten.

Die aber nehmen alle ihren Kaffee, ihre Zigaretten und ihre Marmeladenbrötchen mit. So bequem!

Und das sagt mir, dass das alles Bullshit ist.

Wenn da mal ein Geistwesen sagen würde: Die neue Zeit kommt. Ihr müsst aber auch was tun! Euch wieder artgerecht und naturbelassen ernähren! Na ja, mal sehen, wieviele da dann in diese neue Zeit überhaupt gehen wollen.

Oder: Ihr habt die Macht, die dunklen Mächte zu überwinden. Ich braucht nur wieder artgerecht und naturbelassen leben! Denn die Dunklen Mächte haben euch mit der Feuerkost energetisch gebunden! Ihr werdet frei sein, in Gärten leben! In liebevollen Gemeinschaften unter Bäumen lagern! Man wird euch achten und Gott wird wieder unter euch wohnen! Alles, was ihr machen müsst, ist loslassen!

Mehr braucht es nicht!

Und?

Och nö.. schon cool so, wie es ist. Plötzlich sind dann die ganzen "dunklen Mächte" gar nicht mehr so dunkel. lol

In jeder Geschichte musste der Held etwas opfern, um sich zu entwickeln. Luke Skywalker hat seinen Arm verloren. Anakin Skywalker seine Padme. Immer braucht es Opfer, ein Loslassen, eine wirkliche Herausforderung, denn nur das macht uns überhaupt bereit, in eine neue Phase zu gehen.

Aus meiner Sicht wird es in den nächsten Monaten zwar geopolitisch rumpeln, möglicherweise auch auf einigen politischen Bühnen in Europa, es wird irgendwo auf der Welt ein paar Naturkatastrophen geben, aber der energetische Trend ist sehr positiv und die Bevölkerung in der DACH-Region hat bis auf Weiteres nichts wirklich Schlimmes zu erwarten.

Pures Larifari.

Das ist wie: am Abend ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen. Im Sommer wird es höchstwarscheinlich Gewitter geben, aber im Haus ist man sicher. Wer nicht aufpasst, wird bei Regen nass. Oder: Höchstwahrscheinlich ist es im Winter in diesem Jahr kalt. Und es wird schneien.

Die wissen GAR NICHTS.

Klar kann man sich mit vielen Meldungen beschäftigen und dann wird man ein intuitives Verständnis der Lage entwickeln und daraus kann man dann irgendwie Vorhersagen treffen, das ist aber kein Hokuspokus, sondern eher natürlich.

Wenn ich mich viel mit Fussball beschäftige, werde ich auch intuitiv einiges "vorhersagen" können. Wahrscheinlich wird Bayern wieder Meister, vielleicht auch nur Zweiter... das wird die Intuition unterstützen, weil ich viele Fakten verknüpft habe.

Also wie gesagt, ich will das ja alles nicht abstreiten. Ich habe ja mal das "Orakel" eines bekannten Rohkostpioniers getroffen, der hat all dessen Probleme in Visionen vorhergesehen und es ihm auch gesagt. Der wollte es aber nicht wahrhaben und hats umgedeutet, obwohl es recht klar war.

Er meinte dann lapidar: Der Typ war eben ein Idiot. 

Ja, schauen wir mal... Aber so richtig seriös erscheinen mir diese Geistwesen-Typen nicht zu sein.

—————