Blog

02.06.2023 21:34

60 minutes to much.

Gestern habe ich eine echte Hardcore-Beugestütz-Session abgerissen.

Erst 5 Sätze mit 10 Widerholungen. Immer 30 -35 Sekunden Pause.

Dann 5 Sätze mit 12 Wiederholungen.

Dann 5 Sätze mit 15 Wiederholungen.

Dann 5 Sätze mit 18 Wiederholungen.

Und einer mit 20 Wiederholungen.

Dann noch Bizeps mit Kurzhanteln.

Boah... heute habe ich es echt gemerkt. Man geht ja da x-mal ans Muskelversagen und das knallt schon rein.

Heute 100 Minuten Hometrainer.

So, genug angegeben, es sollte nur mal so zur Einführung dienen, denn der Gag kommt gleich.

Ich war also schön aufgepumpt, hatte gestern eine echt geniale Trainingseinheit hingelegt, so exakt im optimalen Bereich von 50 Minuten, und bin dann im Testosteronhigh nach Bernburg zum Stadtfest. Die Kollegen waren auch da. Und es spielten drei Bands. Erst eine Nachwuchscoverband, die es recht gut machte, nur den Soundmann / Techniker hätte man mal sagen sollen, wie so ein Job geht.

Danach eine Rollings Stones Coverband. Die waren auch gut. Haben alle alten Hits gespielt, alles gut auf den Punkt gebracht. Haben gut gerockt und ich habe echt die Energie in mir gespürt.

So nach dem Training noch weggehen, ein paar nette übergewichtige Mädels anschauen, coole Musik hören.

Hat gepasst. Testosteronlevel auf guten Niveau. Also große Fresse, provozierend dreinschauen, Mädels frech in die Augen blicken.

Da bin ich. Und wer was will, solls gleich sagen.

Dann die Hauptband: Eine Coldplay - Coverband.

Die hier: www.youtube.com/watch?v=G1SpzotuLvM

Boah.. war das ein Gejaule. Und ich bin schon wieder massiv angeeckt. Wie ich es denn finde, wurde ich gefragt. Ich: Also ich verspüre ein deutliches Absinken meines Testosteronspiegels.

Wieso?

Ich habs dann gesagt, wie ich das finde. Will ich hier aber nicht schreiben.

Ich erinnere mich noch an viele Partys, Diskos, Konzerte... und irgendwie hatte ich danach oft das Bedürfnis, mir Pantera reinzuziehen. Habe ich dann immer im Auto reingemacht beim Heimfahren. Das war wie eine Reinigung, eine Läuterung, eine Erdung.

Ich habe das gestern auch beobachtet: die ganzen Frauen haben da mitgeschunkelt, mitgetanzt, haben miteinander getanzt, ganz verliebt geschaut, haben mitgesungen. Die Kerle: dagestanden wie angewurzelt.

Nächster Song: der dickliche Sänger rumgeträllert, der bärtige Gitarrist rumgeschunkelt wie bei Andy Borg im Musikantenstadl und ich dachte nur noch: Or nee...

Und dann wieder dieser hohe Trällergesang.

Boah...

Aber was ich echt bemerkenswert fand: Ich habe richtig gemerkt, wie die Energie, wie der Testosteronlevel runterging.

Hätte nicht viel gefehlt und ich hätte mir Lippenstift gekauft und mich mit meinen Kolleginnen über Nagellack unterhalten.

Was will ich machen, was soll ich rumlügen, das Ganze war eher so Frauenmusik.

Ich brauchte nach sowas echt einen Ausgleich:

Das war schon immer so.

Und man muss da echt aufpassen, dass man sich nicht den Trainingseffekt zerschießt. Das ist nicht trivial. Im Knast sind die ja alle super austrainiert, weil das echt eine Testosteronhölle ist. Da pumpt man und dann sind da nur Kerle, die auch pumpen und das steigert bei allen den Testosteronlevel.

Oder wenn man sich nach dem Training ein paar hübsche Mädels anschaut. Da geht der Level auch hoch.

Aber bei so einem Trällergesang... Pfff...

Da fehlt einfach die Energie... die Power... die Stones Coverband war da echt näher dran.

Dafür heute mal die "rohe Energie". Schaut euch mal das an:

Das Schlagzeugt treibt das echt nach vorne, da kommt echt die Energie rüber. Da haste gleich Lust, dich frei zu machen und gleich noch 100 Liegestützen zu machen.

Weil da echt Power rüberkommt.

Selbst die ollen Stones hatten mehr Kraft als dieses Coldplay-Gedöns.

Fantastisch, oder?

Keith Richards (Gitarre)... der alte Zottel und Charmeur, aber wie der die Lisa Fischer musikalisch "verehrt".

Man muss da also echt aufpassen, was man sich da nach dem Training noch gibt.

—————

31.05.2023 21:45

Cashews 2 und einmal Danke!

Zweite Bestellung Cashews kam heute reingeflattert.

www.amazon.de/dp/B01LXCD4LW?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Scheinen OK zu sein. Aber wie gesagt, ich habe Bedarf, da ist man immer etwas anfälliger für Schrott. Aber heute ging echt mal eine größere Menge. Hat dann aber gut gesperrt.

Schauen wir mal ...

Fleisch hatte ich jetzt zwei Tage nicht. Dafür eben diese Pinien - und Cashewkerne. Plus Gurken, plus Rucola, ein paar Radieschen und viel Salat.

Ich habe jetzt volle zwei Monate durchtrainiert. Jeden Tag 1-2 Stunden Laufen, Kraftsport, dazu noch die Gartenarbeit und der Job. So langsam merke ich es.

Aber ich habe echt einen Waschbrettbauch bekommen, laufe einen Halbmarathon ohne große Probleme, schaffe mal so 300 Liegestütze in einer Trainingseinheit, oder 130 Klimmzüge oder andere Spielereien.

Man könnte fragen: Zu was?

Ehrlich? Zu Ehren Gottes.

Das meine ich ernst.

Mich hat das Leben, das Universum, Gott, auf diesen Rohkostweg gelenkt und dort gehalten. Ich habe immer die richtigen Impulse bekommen, bin nie hängengelassen worden, hatte immer eine wunderbare Versorgung, und wurde immer wieder auch vom Universum irgendwo hingeleitet, wenn es da etwas für mich gab.

Ich habe in der Rohkostszene wunderbare Menschen kennengelernt und echte Freunde und Freundinnen gefunden, Heilung, habe deswegen mit Gartenbau angefangen, habe das Beste aus dem Grundstück hier gemacht und bekomme immer noch Visionen von oben, wie es weitergehen soll.

DANKE!

Und wie kann ich es anders zeigen, als das zu tun, was man tut, wenn man gesund ist, sich so fühlt?

Also renne ich mal eine Runde, trainiere, meditiere und baue an... und das wirklich auch zu Ehren des Höchsten, der sich sicherlich freut, wenn ich da dran bleibe, ohne es zu übertreiben natürlich, aber eben das Beste aus dem machen, was ich mitbekommen habe, was auch immer das ist, aber sich zu bewegen gehört für einen Mann eben dazu.

Das sehe ich schon in der Schule. Jungs und Mädchen sind verschieden.

Jungs sind viel mehr bewegungsorientiert, kämpfen mehr, rangeln mehr, sind da eben körperlicher dabei.

Und für mich ist es wirklich ein kleines Wunder, dass man auch mit knapp 50 noch so loslegen kann.

Und da ist jede Trainingseinheit auch irgendwo ein Dankgebet.

Danke, dass ich das kann!

Das ich durch die Instinktive Rohkost, zuletzt nochmal verbessert, verändert, und auch hier habe ich wieder die richtigen Impulse bekommen, Henryck hat da einige wichtige Sachen eingebracht, wie die Eier komplett zu essen, dann die Gurken, dann Carlo im Chat, der das mit den Affen und den Bananen brachte, dass ich da jetzt echt nochmal deutliche Verbesserungen erfahren habe.

Ich bin jetzt auch so richtig gesund-braun von der Sonne.

Also es ist schon was dran am Bibelwort:

Mit wem wollt ihr mich also vergleichen, dem ich gleich sei?, spricht der Heilige. Hebt eure Augen in die Höhe und seht! Wer hat all dies geschaffen? Er führt ihr Heer vollzählig heraus und ruft sie alle mit Namen; seine Macht und starke Kraft ist so groß, dass nicht eins von ihnen fehlt. Warum sprichst du denn, Jakob, und du, Israel, sagst: »Mein Weg ist dem HERRN verborgen, und mein Recht geht an meinem Gott vorüber«? Weißt du nicht? Hast du nicht gehört? Der HERR, der ewige Gott, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt, sein Verstand ist unausforschlich. Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden. Jünglinge werden müde und matt, und Männer straucheln und fallen; aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.

www.bibel-online.net/buch/luther_1912/jesaja/40/#1

Erstaunlich, oder?

Also ich muss mich da wiederholen, aber Danke!!

Danke!!! für diesen Weg. Auch wenn er oft anstrengend, manchmal steinig und zum Teil einsam ist.

Und eben immer auch gespickt mit Verführung und Versuchung.

Aber dennoch... es ist doch eine unglaubliche Reise im Endeffekt.

Danke dafür!!!

—————

30.05.2023 20:43

Kuchen gefunden?

Ich hatte ja geschrieben, dass ich in der letzten Zeit einige Mal echt Lust auf Torte und Kuchen hatte. Und das nach 25 Jahren Rohkost. Aber ich habe wirklich so Gedanken an das Zeug gehabt. So Fett-Zucker-Protein-Bomben.

Gleichzeitig hatte ich noch Pinienkerne vom Fruchtboten da und die waren die letzten Tage echt genial. Auch ist die erste Lieferung Cashews angekommen.

PlantLife Cashew Pieces.

Bestellt bei Amazon.

Laut Verpackung ROHKOST - RAW - CRUDO. Groß geschrieben.

Geschmackstest: Hmm... echt gut! Aber klar, ich scheine Bedarf zu haben, da ist das immer heikel. Und da schmeckt eben auch Schrott im Zweifelsfall.

Aber schmeckt erstmal nicht viel anders als die Geschälten von Orkos oder die von Jörg.

Also keine störenden Beigeschmäcker.

Boah.. nach einer kleine Menge, die echt köstlich war, schon Sperre. Machen echt satt. Ok, nichts geht mehr, der typische Cashewsperre. So ein leicht scharfer Geschmack nach Cashewschale und den typischen ätherischen Ölen. 

Oh, das wars schon.

lol

Also das ist erstmal ein gutes Zeichen, dass die so sperren. Mal sehen, ob ich irgendetwas Kurioses träume. Da kommen ja auch manchmal Hinweise aus der Tiefe, ob ein Produkt OK ist. Wenn man anfängt, von Einbrechern oder von Eindringlingen zu träumen, ist das nie ein gutes Zeichen.

Schauen wir mal.

Ansonsten bin ich mit meiner Meinung zum Depeche Mode Konzert ziemlich angeeckt und vertreten nun eine absolute Minderheitenmeinung. lol

Aber da habe ich echt in ein Wespennest gestochen heute. Es waren ja noch mehr Bekannte da und die waren ganz begeistert. Und ich dann: Nee, ich fands blöd - Warum? - Na ich juble doch keinem Totenkopf zu! Was soll das denn? Beim besten Song, alles jubelt und dann so ein ekliger Totenschädel? Und dann noch: Enjoy? Nee Leute, das brauche ich nicht. Das war ja wie die Messe eines Totenkultes. Da tanzt einer vor einem Totenkopf und dann steht da noch: erfreu dich daran. Und alles jubelt. Nee... auf solche subtile Manipulation habe ich absolut keine Lust. Willste noch nach Berlin? Ich habe noch Karten.

Oh weia...

Wespennest.

Aber gut, ich sehe es eben so und wo ist das Problem?

Vielleicht sehe ich das vollkommen falsch, vielleicht ist es nur makabrer Humor, oder schwarzer britischer Humor, oder schlechter Geschmack. Aber ich habe keine Lust auf solche Totenmessen.

Pro Life. Sich um die Pflanzen und Tiere kümmern, um das Leben. Scheint mir passender zu sein.

Klar, der Tod gehört zum Leben dazu. Die Veränderung. Das Mysterium am Ende.

Aber muss ich dem auch noch zujubeln?

Im Grunde geht es sowohl im Inneren, wie dann eben auch in der großen Struktur wohl darum:

 

Das LEBEN, das sich ausdrücken will, in der Liebe, Kreativität, spontane Arbeistfreude, Intuition, Instinkten, zu kontrollieren.

Es zum Teil eben abzutöten. Vor allem in den Kindern. Das geht ja schon früh los. Elternhaus, Kindergarten, spätestens in der Schule, und dann wollen die Gestörtesten eben auch diese Impulse gesellschaftlich kontrollieren. Weil eben die, die an der Macht sind, da gerne bleiben wollen.

Und viele sind da ja selber tief traumatisiert.

Das hat ja mal der Kaiser Wilhelm gesagt. Er empfinde nichts, weil er so eine schlimme Kindheit hatte. Auf Kaiser gedrillt. Seitdem hat er keine Gefühle mehr. 

Vielleicht hat man denen noch andere Sachen angetan.

Und dann wird man eben "Satanist", und wenn das ein Massenphänomen wird, findet sich das eben bis ganz oben. Die bilden dann Kulte, Gemeinschaften, Logen... da treffen sich die Traumatisierten und bekämpfen das Leben in den normalen Menschen. Und sie finden es eben auch geil, Macht zu haben, die Menschen zu manipulieren, sie zu verhöhnen... es sind eben Kranke im Endeffekt.

Frequenzen kontrollieren. Man erträgt es nicht, auch weil die eigene Macht und Herrschaft dran hängt, wenn sich das LEBEN frei entfaltet.

Und da das ein Massenphänomen ist, diese Struktur in jedem vorhanden ist, sehen es die Menschen auch nicht, sondern sie jubeln dem zu. Weil sie es ja innerlich genau so empfinden. 

Die Lebensenergie spaltet sich und bekämpft sich selber.

Ich hatte mal eine interessante Doku über nordamerikanische Indianer gesehen. Da gab es ja dutzende Stämme und ganz unterschiedliche Anpassungen. Von reinen Jäger- und Sammlerkulturen, über Fischer bis hin zu Feldbauern. Und je sesshafter die wurden, desto mehr neigten die zu Männerbünden, Kulte, Geheimgesellschaften.

Ich muss mal schauen, ob ich die Doku noch mal finde. Ist schon älter, hatte ich auch mal auf dem Sommertreffen in Frankreich gezeigt, die muss noch irgendwo auf meiner alten Festplatte sein.

Aber ich fand das extrem interessant, dass die schon genau solche Strukturen aufgebaut haben, nachdem sie sesshaft und bäuerlich wurden, während das bei den Prärieindianern unbekannt war. Vor allem die Maisbauern im Süden waren hier aktiv. Da gab es dann Geheimlehren, Logen, Bünde, Männerclubs... so die Anfänge davon.

Also vor diesem Hintergrund vollkommen denkbar, dass sich das in unseren Ackerbaukulturen genau so auch entwickelt hat und über Jahrhunderte erhalten und ausgebaut hat. Und dass man da eben auch bestimmte Energien lenken und nutzen möchte. Dass da Glaubensinhalte und Überzeugungen in Form von Videos, Filmen usw. unters Volk gebracht werden und dass man, eben weil mächtig, sich der Menschen bedient, die ein Bedürfnis haben, im Rampenlicht zu stehen und berühmt zu werden. Die da also narzisstische Defizite haben.

Für mich ist das im Grunde vollkommen nachvollziehbar.

Das ging wahrscheinlich schon sehr früh los. So Mesopotanien. Erste Ackerbauern, die sich nach den Gestirnen richteten, erstes Wissen wie Mathe oder Astronomie entdeckten, dazu erste Blockierungen, denn man war kein Nomade mehr (Fließprozesse), sondern sesshaft, dann Kriege, Vorratshaltung, Unterdrückung der Frau, Hungersnöte, Wüstenbildung ... dann im Inneren eben Männerbünde, Priesterschaften, Geheimlehren, Politik, Macht, Herrschaft.

Und die Grundstruktur ist ja bis heute so.

Alles basiert ja immer noch auf schnödem Ackerbau und Viehzucht.

Wir haben immer noch Städte, große Populationen, die irgendwie gesteuert werden müssen, die kontrolliert und genutzt werden wollen. Wir haben Eliten, große soziale Unterschiede... ist ja alles noch immer die gleiche Struktur.

Das sich da Geheimbünde, Geheimgesellschaften, Männerbünde und Clubs erhalten haben, erscheint mir nur logisch.

Im Grunde wäre es fast überraschend, wenn es nicht so wäre.

Weil: schon die alten Indianer haben genau diese Entwicklungen gezeigt, sowie die sesshaft wurden.

Aber wie gesagt, ich habe da keine Lust mehr, dem auch noch zuzujubeln. Egal, was da nun im Endeffekt die wahren Motive sind.

—————

29.05.2023 15:08

Kleines Treffen.

Allen meinen Lesern ein schönes Pfingstfest!

Ich liege auf der Couch und höre Bob Marley, nachdem Depeche Mode sich mit ihrem todesgekulte bei mir verabschiedet haben. Will noch wer Karten für Berlin Anfang Juli?

Ich tue mir das nicht noch einmal an. Mir reichen schon die ganzen Horrorbilder in Tankstellen, an Supermarktkassen und in manchen Getränkeläden. Da schaue ich schon nur noch auf die Erde, um das nicht sehen zu müssen. Und dann zum Konzert dasselbe in Grün?

Danke, aber ohne mich.

Und der Sänger war ja mal echt ein genialer Frontmann, man muss nur mal die alten Shows aus den 80ern und 90ern anschauen, aber jetzt ist das doch eher so für die Regenbogenfans. Der hat da so vor x - Jahren angefangen, sich so auf der Bühne zu bewegen, genau als diese Regenbogenagenda insgesamt immer stärker gepusht wurde. Und jetzt eben dieses Gehmapel und Gemache.

Was soll das sein?

Da hat es wirklich mehr Sinn, sich dem Leben zuzuwenden und sich um seine Tiere und Pflanzen zu kümmern, statt sich die halbe Nacht um die Ohren zu schlagen und sich dann die Totenschädel anzuschauen, die auch noch von 75.000 Leuten (überwiegend in Schwarz gekleidet) bejubelt werden.

Also irgendwie braucht man sich wirklich nicht wundern, dass die ganzen Europäer / europäischen Amerikaner immer mehr in Richtung Aussterben gehen. Die Bejubeln das ja alle noch.

Erfreu Dich am Tod.

Hurra, keine Kinder mehr, weil Klimakiller.

Sowas bekommt man ja alles immer wieder präsentiert.

Man muss nur hinschauen.

Wie schön war es da gestern.

Gestern haben wir uns zu einem kleinen Rohkosttreffen in Gotha bei Henryck getroffen. Und alles mal ohne Süßkram. lol

Aber so kann man wirklich seinen Sonntag verbringen!

Erst waren wir drei (Henryck, Danny und ich) zum Sport und haben dort im Kraftsportclub fleißig trainiert, dann gings ab zum Baggersee zum Baden (das Wasser war nicht zu kalt, frisch, erfrischend, aber nicht schlimm), dann noch in den Garten und am Ende haben wir noch einen schönen Spaziergang gemacht, rund um Gotha ist man ja recht schnell in der Natur und das ist wirklich immer wieder schön für einen Bewohner der Agrarsteppe.

Ein perfekter Sonntag.

Schönes Wetter, einfach mal zusammen was machen, sich nett unterhalten, Gurken, Fleisch und Erdnüsse futtern.

Apropos: Heute habe ich noch meine Wassermelonen ins Gewächshaus gepflanzt und habe dann gleich mal 4 Gurken gefuttert. Danach hatte ich irgendwie Energie, obwohl ich jetzt acht Wochen lang jeden Tag zwischen 1-2 Stunden Sport gemacht habe (gestern 300 Liegestütze, 75 Chin-Ups [Klimmzüge] und einen Satz Seitheben). Und so bin ich, einfach weil ich erstaunlicherweise doch Lust hatte, eine große Runde (20,5km) laufen gegangen. Am Ende war ich genau 1:55h unterwegs. Also ein schöner Ausdauerlauf. Auch hier war das Wetter perfekt. Nur den Wind hatte ich am Ende voll von vorn. Aber gut.

Jetzt, zwei Stunden nach dem Lauf, gab es mal neun (kleine) Eier. Komplett. Das ist echt Eiweißshake und isotonisches Getränk in einem.

Ich hatte auf der Fahrt gestern, und auch schon die letzten Tage, wirklich Gedanken an Kuchen im Kopf. Allerlei Kuchensorten gingen mir durch den Kopf (wir hatten auch Kuchenbasar in der Schule und da gab es verschiedenste Sachen). Aber vor allem so fette Sachen: Quark-Sahne, Schokoladenkuchen, Schwarzwälder Kirsch, Stachelbeerkuchen mit Schmand... also so gehaltvolle, fettige und süße Sachen. Nicht so die furztrockenen Topfkuchen, die man nur mit Kafee runterwürgen kann.

Instinktiv habe ich gestern mal wieder, seit Wochen, eine halbe Süßkartoffel gegessen und das hat wohl gefehlt. Sie war wirklich genial. Aber nach einer halbe kam die Sperre. Dafür schmeckt mir mittlerweile selbst das Grün vom Koblauch extrem süß!

Erstaunlich.

Worauf ich wirklich Bock habe, eben weil es dieser Kuchenkombination wohl am nächsten kommt, sind Cashews. Also Fett, Proteine und Zucker.

Die Frage ist eben, ist das echter Bedarf, oder Entgiftung?

Es werden ja jetzt einige Fettdepots entleert und was ist da gespeichert, was gerade im Blut zirkuliert?

Oder ist es echt der Bedarf nach etwas Fettig-Süßem?

Durian? Wäre ja passend, aber da hatte ich oft sowas wie eine leichte allergische Reaktion. So leichtes Hautjucken.

Avocado wild? Nee... sagt mir mein Gefühl.

Macadamias? Waren es, aber die Geschälten waren auch irgendwie nicht ganz so gut für mich. Hatte das Gefühl, das passt nicht ganz.

Alle anderen Nüsse und Samen: nicht süß genug.

Ich habe mal gegoogelt, Jörg aus Frankreich hat derzeit leider keine, da frage ich natürlich immer zuerst, und mir bei zwei Firmen "rohe, unbehandelte" und "Rohkost" - Cashews bestellt. Schauen wir mal. Ich bin ja bei der Qualitätsfrage sehr pingelig und will keinen erhitzen Kram, weil der immer wieder irgendwo als Schleim oder als Durchfall oder als Pickeln wieder rauskommt.

Geht mir gerade mit den Bio-Gurken auch so. Da scheint die Düngung nicht zu passen und schon fangen Mückenstiche an zu jucken und man kratzt da dran rum.

Na schauen wir mal...

—————

27.05.2023 22:04

Enjoy Death...

Ich war mal wieder zum Konzert. Gestern spielte Depeche Mode in Leipzig und ich war mit einer netten Kollegin dort.

Ich hatte schon bei der letzten Tour das Gefühl, etwas verpasst zu haben, zumal ich Depeche Mode seit Teenagerjahren richtig gut fand und die 1993 das letzte Mal, auch in Leipzig, sah. Also dachte ich vor einigen Monaten, ich geh da mal hin und habe mir Tickets online für Leipzig bestellt (und für Berlin).

Aber ach...

Aber der Reihe nach.

Nein, es war nicht schlecht. Überhaupt nicht, aber ich bin mir nicht sicher, ob da einige Verschwörungstheoretiker nicht doch recht haben, wenn sie meinen, die ganze Musikindustrie ist irgendwie nicht ganz koscher.

Ich hatte eigentlich keine richtige Lust. Im Garten ist so viel zu tun, wir haben Nachwuchs bei den Hühnern erwartet, es muss noch einiges gepflanzt und gegossen werden und dann abends da hin. Irgendwie scheint mir das Ganze nicht mehr so wichtig zu sein, aber Ok, jetzt habe ich die Karten. Also noch etwas trainiert, etwas meditiert und dann gings los. Kollegin abgeholt und ab zur Leipziger Messe und von dort mit der S-Bahn zum Stadion. In der S-Bahn lauter Fans, die auch hin wollten. Zumeist 35 Jahre  plus, was ja die Fanbasis der Band ist. Ich bin ja auch schon 49, also von daher...

Wir wollten einsteigen und alles drängelt sich im Türbereich. Zwischen den Türebereichen war noch viel Platz, aber keiner kam auf die Idee, diesen Platz mal auszufüllen, lieber drängeln an der Tür.

Am Hauptbahnhof umgestiegen. Das selbe in Grün. Ich musste etwas sagen und gleich laut: "Könnt ihr bitte dort hinten weitergehen? Da in der Mitte ist noch viel Platz und dann passen alle noch rein." - Blicke, aber sie sind gerückt und schon gings.

Dann angekommen und es waren wohl 75.000 Besucher dort. Wir standen recht weit hinten, haben nicht so viel gesehen, aber die haben ja große Monitore und es war schon Ok. Sound war auch OK. Vorband auch OK.

Dann gings gegen 21.30 Uhr los. Und dann wurde es schon komisch.

Der zweite Song wurde gespielt, habe aber vergessen welcher, und auf der Leinwand erschien Video: Ein Sandstrand in einem Wüstengebiet. Und lauter Esel kamen da angelaufen. Die sind da frei am Strand, unter blauen Himmel (ohne Streifen) und schönen Kumuluswolken langgelaufen. Ein ganzer Trupp. Dann war da noch ein Mann und der hat da Sand geschippt und die Esel irgendwann beladen. Das Problem: dieses Video hatte nichts mit dem Song, dessen Text etc. zu tun.

Was wollten die Künstler uns damit sagen? Hallo, ihr Esel? Habt ihr heute mal Auslauf?

Das Konzert ging weiter und irgendwann wurde ein Bild von Andrew Fletcher, der gestern vor genau einem Jahr verstarb, gezeigt.

Schwarz-weiß mit Brille. Dann ohne Brille. Dann eines, wo er sich ein Auge zuhält.

Also genau so ein Zeichen, was man der NWO zuschreibt. Im Netz gibt es ja einige Videos, die der Industrie unterstellen, irgendwelche düsteren Agenden zu verfolgen und immer wieder Zeichen zu geben, die nur Insider erkennen. Dieses Zuhalten des Auges ist da auch als Zeichen aufgelistet.

www.whale.to/c/hellisemptyeye.jpg

Ok, muss nichts bedeuten, aber wieso sucht man sich von den Millionen Fotos, die es von dem Fletcher gibt, nun ausgerechnet so eins aus?

Es geht aber noch weiter: der letzte Song des regulären Programms war Enjoy the Silence. Das ist da der bekannteste Song und der, der wohl am meisten geliebt wird. Der emotionale Höhepunkt für viele Besucher und auch ich finde den Song von allen DeMo Songs den Besten.

Auf der großen Videoleinwand dann aber plötzlich Totenschädel, die sich da drehen. Und auf den Stirnen der Schädel war das Wort "Enjoy" zu lesen.

Hier habe ich es noch gefunden:

Yeah!! Huuu! Mitsing!!! Juchu!!!

Und dann bejubelt man "Erfreu dich am Tod?" - überhaupt jubelt man und trällert den Totenköpfen zu!!!

WTF???

Erfreu dich am Tod?

Hier ist der offizielle Kanal von Depeche Mode und da sieht man auch die genannten Sequenzen. Zumindest zum Teil: www.youtube.com/watch?v=zQPBgH5EMk8

Im Augenblick der höchsten Emotionalität (die Leute waren da ja echt am offensten) bekommt man "Enjoy Death" untergeschoben?

Der Höhepunkt der Show ist dann eine Art Huldigung des Todes?

Ist das so eine Art Todeskult? Ganz schwarzer Humor? Einfach nur makaber? Oder ausgefuchste Manipulation? Ganz ausgefuchste.

Ok, es muss nichts bedeuten, vielleicht habe ich nur zuviele Schwurbler-Videos gesehen, vielleicht wirklich der berühmte schwarze britische Humor, aber ich fands ... merkwürdig.

Und wieso war all das Genannte eigentlich NICHT da?

Na ja, auch eklig: Leute, die mitten in der Menschenmenge meinen, rauchen zu müssen.

Beeindruckt fand ich auch, wie am Ende 75.000 Menschen vom Platz strömten.

In der S-Bahn wieder das gleiche Bild. Türbereich: Stau. In der Mitte Platz. Wer musste wieder das Maul aufmachen und mal laut bitten, durchzutreten? Die Menschen sind auch wie die Kinder. Wenn da keiner ist, der klare Anweisungen gibt, bleiben die an der Tür stehen. Erst wenn jemand mal sagt: Bitte rückt mal nach! klappt das. Wie in der Schule! Erschreckend.

Aber genau da wurden die ja so. Ohne Anweisung rührt sich nichts. Seit Kind wird man darauf gedrillt, dass da eine Autorität sagt, was zu tun ist. Selbstorganisation? Fehlanzeige.

In zwei Straßenbahnen, wo wir nicht mehr reinkamen, waren sie unfolgsam, und schon standen wir davor. Im Türbereich dicke Massen, dazwischen Platz ohne Ende. Keiner kam auf die Idee, durchzutreten und den ganzen Platz zu füllen.

Die haben das nicht gerafft. Hauptsache, ich bin drin. Alles andere ist egal.

In der Bahn, die wir dann genommen haben: Wieder sowas, aber dann habe ich wieder gesagt: Bitte durchtreten, du komm mal hier her, hier ist auch noch Platz, usw usw.. und alle waren drin.

So Selbstorganisation klappt nicht. Es braucht jemanden, der das Maul aufmacht. Und ich habe schon oft das Gefühl gehabt, dass ich dann derjenige bin, der diese Rolle übernehmen muss. Dabei bin ich ja nun keine 2,00m und wiege 120kg sondern bin vergleichsweise klein und schon komisch, wenn man andere Erwachsene und zum Teil große Kerle mal ansagen muss, dass sie doch bitte mal durchtreten, damit alle reinpassen. Wirklich, wie die Kinder zum Teil. 

In der Bahn war es dann recht kuschlig, aber alles gut gelaunt.

Na ja, am Ende waren wir dann am Auto und ich habe meiner Kollegin erklärt, wieso ich mittlerweile ein Feind des derzeitigen Schulsystems bin. Weil genau am Ende solches Verhalten rauskommt.

Und dann war ich gegen zwei Uhr morgens wieder daheim.

Unterwegs habe ich einen Hasen gesehen, zwei kleine Füchse und einen Marder. Erstaunlich, was da nachts alles noch unterwegs ist! :-)

—————

24.05.2023 20:57

Etwas aus dem Gleichgewicht.

Ich hatte in letzter Zeit echt das Gefühl, gut im Gleichgewicht zu sein. Das hat sich an verschiedenen Stellen gezeigt: kein Sonnenbrand. Ich dachte zwar, ich hätte den Tag einen leichten Sonnenbrand, aber es ist tiefbraun geworden. Ich bin sogar brauner als meine Kollegen, die in der Türkei oder Ägypten im Urlaub waren.

Dann hat mich am Sonnabend eine Biene in den Fuß gestochen. Ich habe sie noch aus dem Augenwinkel gesehen und bin dann aber doch draufgelatscht. Zack... Stich in einen kleineren Zehen links. Und es brannte... habs sofort gekühlt und es ging gleich wieder. Es wurde aber auf dem Spann etwas rot und ich dachte, oh, das schwillt wohl an. Aber abends war es komplett weg. Nichts mehr. Anderntags hatte ich es schon vergessen. Nicht mal ein Jucken war noch da.

Das war echt der bisher reibungsloseste Verlauf. Ich habe ja jedes Jahr ein paar Stiche im Fuß. Sonst ist es entweder mal angeschwollen, oder es hat zumindest ein paar Tage übelst gejuckt.

Diesmal nach ein paar Stunden schon nichts mehr. Absolut nichts.

Dann bekam ich Macadamias und weil die so gut sind, hatte ich die gestern auch gegessen. Wie immer bis zur Sperre. Da ich aber echt Bedarf hatte, war die Menge recht groß.

Aber ich scheine da irgendwie drauf zu reagieren. Ich hatte ein komisches Gefühl in der Speiseröhre, wie schon beim letzten Mal, etwas Herzklopfen und heute fing doch der Zeh an zu jucken. Vier Tage nach dem Stich fing es da an zu jucken. Heute war ich auch gegen die Nüsse gesperrt. Gingen nicht. Dafür nach dem Sport drei Gurken und eine gute Tasse Mandeln.

Und da sieht man, was Ernährung ausmacht.

Plötzlich hat man wieder irgendwelche Symptome, die man im Allgemeinen für völlig normal hält, aber sie kommen jetzt erst, nachdem man etwas gegessen hat, was nicht so gut zu passen schien.

Ich hatte ja nun über Wochen eine recht langweilige Auswahl. Eier, Gurken, Fleisch, ein paar Nüsse, ab und an etwas Wildgrün, ab und an Sonnenblumenkerne. Mehr nicht. Und das immer instinktiv ausgewählt. Und sehr viel Wasser (Lauretana). Aber das ganze war anscheinend recht passend, denn das Immunsystem hat beim Stich nicht überreagiert. Sondern ist ruhig gebliegen. Und ich bin schön braun geworden, habe das Fett am Bauch stark abgebaut, habe gute Energie, bin mental stabil und viel sportlich unterwegs.

Jetzt gibt es schon Sachen aus dem Garten: Salate, Radieschen, Mairübchen. Die Maibeeren überlasse ich meinen Eltern.

Da geht schon wieder dieses elendige Warten auf den Regen los. Der Mai war ja ausgesprochen trocken bisher und wird es wohl auch bleiben.

Aber das Universum wird schon wissen, was es macht.

Aber es ist wirklich interessant, was man so alles an Beobachtungen machen kann. Bei den Macadamias werde ich wohl auch etwas zurückhaltender sein. Paranüsse gehen ja schon lange gar nicht mehr, Erdnüsse nur alle paar Wochen mal, am besten gehen, wie oben geschrieben, Sonnenblumenkerne und Mandeln.

Ein paar eingeweichte Algen fand ich zuletzt auch recht lecker...

—————

23.05.2023 20:38

Die Leute können nicht mehr...

Schaue gerade eine Video vom Frank Köstner auf Telegram. Keine Ahnung, wie ich überhaupt zu dem gekommen bin, aber der sitzt da und macht sich seine Gedanken über die Welt. Zum Teil interessant, zum Teil auch etwas negativ. Jetzt ein Gespräch mit einem Thomas vom Youtube-Kanal "Beweg was!"

Also von diesem Kanal höre ich heute zum ersten Mal... aber was ich im Gespräch interessant finden: Auch dieser Thomas sagt, dass er nicht mehr kann, sich vieles, was er mal gerne geschaut hat (Nuoviso, KenFm u.a.) nicht mehr so sehr konsumiert, weil es reicht. Sperre. Lieber raus in die Natur, Musik hören, Meditation.

Also bin ich da offensichtlich kein Einzelfall.

Ich schrieb ja schon, dass ich fast alles an ehemals abonnierten Kanälen gelöscht habe und auch auf Youtube kaum noch etwas schaue. Statt dessen: Bob Marley.

Ab und an noch den Wagandt, der auf eine kuriose Weise immer gute Impulse setzt (und natürlich seine Seminare verkaufen will, aber dennoch...) und sehr selten mal noch den Muho und seine Zenhäppchen.

Ich denke echt, die Leute sind abgesättigt und durch. Nur die gröbsten Gesellen können sich noch immer tagein, tagaus diesen ganzen Nachrichtenkram geben. Da muss man schon sehr abgestumpft sein, um das noch mitzumachen.

Und zu was? An mir ist damals die ganze Schweinegrippe vollkommen unbemerkt vorbeigegangen. Ich lebte in Österreich, hatte da einfach keinen Fernseher, kein Radio an und Zeitung hatte ich auch keine, Internet nur sporadisch genutzt. Ich habe damals die Schweinegrippepanik vollkommen "verschlafen". Sie kam, war da und war vorbei und ich habe NICHTS davon mitbekommen. Nur indirekt durch verängstigte Kollegen.

Dafür war ich vorhin im Netto und schaute nach Bio-Gurken. Keine da, dafür Mords-Drama an der Kasse. Ich kam rein und an der Kasse standen einige Menschen mit Migrationshintergrund. Man hat dort, ehemaliges Neubaugebiet, viele Migranten untergebracht. Irgendwie herrschte eine betretene Stimmung. Es bildete sich schon eine lange Schlange, da kam endlich die Filialleiterin. Das Problem: Ein Typ, groß, T-Shirt, Jogginghose, fettige Haare und Übergewicht, sah aus wie gerade von der Couch aufgestanden und Hm... Lust auf was Süßes, hat sich etwas gekauft, aber der Preis war an der Kasse teurer als ausgeschildert. Ist ja manchmal so, und so hats die junge Filialleiterin auch kommuniziert, dass das manchmal passiert. Da ändert sich ein Preis im System und sie bemerken es nicht gleich, um den Preis am Produkt zu ändern und dann ist es eben ein anderer Preis.

Der rumdiskutiert, wieso, weshalb, warum... Geschimpfe und Trara. Sie (schon lauter und bestimmter): Entweder nehmen (zum höheren Preis), oder dalassen. Wieder lautes Gemotze. Und sinnloses Diskutieren.

Dann ist er raus zum Auto und hat das Zeug geholt: Eine Fertigpizza und eine Packung Kartoffelchips.

Ist der so süchtig? Was soll das Theater? So ein Riesen-Drama... wegen einer Fertigpizza und einer Packung Pringels?

Es waren keine Bio-Gurken da... sollte ich da nun auch rumheulen?

Ich hätte es lieber nicht gesehen und wäre Zeuge geworden, schlimmstenfalls hat man noch seine Situation an der Hand, wo man handeln muss, Polizei holen oder irgend so einen Scheiß.

Ich habe auf dieses ganze Drama keinen Bock mehr.

Weder online, noch offline.

Ich bin dann einfach wieder gegangen.

—————

20.05.2023 21:16

Viren...

Im Rohkostchat ist gerade eine kleine Diskussion entbrannt, ob es Viren gibt oder nicht.

Wenn es keine Viren gibt, wie kommt die Ansteckung zustande? Ansteckung gibt es doch, siehe Kinderkrankheiten. Was soll das: einfach zu sagen das gibt es nicht. *** hatte Küken. Die geimpften haben überlebt, die ungeimpften sind gestorben.
Ich bin mir unsicher, ob und was ich glauben soll.
Bodo Schiffmann behauptet Sars Cov 2 sind  Bakteriophagen.

G.C. Burger, der Begründer der instinktiven Rohkosttherapie, kurz Instinctotherapie genannt, hat beobachtet, dass unter einen einwandfreien Rohkostpraxis sämtliche viralen Erkrankungen leichter und symptomschwächer, zum Teil fast unbemerkt, verlaufen, was ihn dazu bewog, ein neues Modell vom Virus zu erstellen, was man im Grunde so zusammenfassen kann, dass Viren Programme sind, die die Körper austauschen, um Entgiftungsvorgänge zu bewirken, die im Normalfall eben leicht bis mittel verlaufen.

Er hat beobachtet, dass das Immunsystem die virale Entgiftung sehr gut kontrollieren kann. Es also unter einwandfreier Rohkost zu keinen Entgleisungen kommt (überschießende Entzündungsreaktionen, die dann die ganzen Probleme, bis hin zur Gewebeschädigung, verursachen).

Also mal zu meinen Beobachtungen: Ich hatte ja Corona. Und der Verlauf war recht mild. Die Ansteckungsgeschichte ist aber sehr interessant. Eine Kollegin war krank, kam aber dennoch auf Arbeit. Erst am fünften Tag hatte sie einen positiven Test. Ok, soweit so gut.

Dann ist eine Woche nichts passiert, aber nach acht Tagen gab es in der Schule die ersten drei Fälle, wovon ich einer war. Dann kam es zum klassischen Verlauf:

 

Gauss dichtefunktion.svg
Von <a href="//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:StefanPohl&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="User:StefanPohl (page does not exist)">StefanPohl</a> - <span class="int-own-work" lang="de">Eigenes Werk</span>, CC0, Link

Es gab jeden Tag Fälle und die Kurve stieg steil an, und dann fiel es wieder ab und irgendwann war es vorbei. Da war ich schon wieder im Dienst, da gab es dann immer noch Fälle, bis es dann eben komplett vorbei war.

Die Frage ist, wie kann man diese Verteilung erklären, wenn es keine Viren, die sich ausbreiten, gibt?

Ist das dann ein psychologischer Effekt?

Oh, der niesst und ich niesse dann auch irgendwann? So wie beim Gähnen?

Das kann ja durchaus so sein!

Einer hustet und prustet und man glaubt, man steckt sich an und der Körper inziniert da auch eine Erkältung.

Der Stefan Lanka wiederum sagt eben, es gäbe keine Viren.

Das Problem ist hier wieder: Wem glaube ich?

Selber nachprüfen ist schwierig. Man kann nur beobachten, und eigene Schlüsse ziehen.

Und interessant waren eben die Corona- und die Grippewelle. Die letzte Grippewelle war heftig. Ich hatte auch 40 Fieber und lag echt flach. Den Freund meiner Mutter hatte es auch schwer erwischt. In der Schule viele Kinder und auch Kollegen ebenfalls mit hohem Fieber im Bett.

Was genau löst diese Effekte aus, die da so zeitgleich bei vielen auftreten? Wieso liegen da plötzlich so viele flach?

Wenn man ein Virus annimmt, mal egal, ob es nun welche gibt oder nicht, dann erklärt das zumindest mal diese Ausbreitungsmuster. Ok, da verteilt sich etwas und die Menschen werden davon krank. Bzw. das Immunsystem reagiert entsprechend. Irgendwann ist es durch, dann ist es wieder vorbei.

Da immer auch einiges an Rotz, Schleim und Husten rauskommt, kann man durchaus von einer Entgiftung ausgehen, die je heftiger ist, desto gestresster ich bin, also der Fall, wo das Immunsystem diese Entgiftung nicht mehr exakt regeln kann, oder weil ich mich mit Sachen überlastet habe.

Wenn es keine Viren gibt, wie erklären sich dann diese Ausbreitungsmuster? Diese zeitgleichen Phänomene?

Oder ist das so eine Art morphogenetisches Feld? So eine Art Energie, die in der Luft liegt, die man nicht sehen, hören und riechen kann, aber die sagt: OK, jetzt wird entgiftet, jetzt ist die Zeit dafür.

Weil diese Viren sind so klar nicht. Wie gesagt, man streitet sich da durchaus in Fachkreisen.

Wird da im Herbst einfach genetisch eine Entgiftung durchgeführt?

Triggern morphogenetische Felder genetisch determinierte Entgiftungsreaktionen, die dann je nach dem mal schwer, mal mittel, mal leicht verlaufen?

Ich finde das gar nicht spinnert, sondern der Natur wohnt eine Intelligenz inne. Ich hatte hier im Blog mal das Beispiel der Aga-Kröte, ein giftiges Vieh, welches man nach Australien eingeschleppt hat, wo es sich ausbreitet. Schlangen wiederum haben dieses Vieh gerne erbeutet, nur um daran einzugehen.

Und es dauerte gar nicht so lange, jedenfalls keine Millionen Jahre, und die ersten Schlangen haben dieses Giftvieh instinktiv (!!!) verschmäht und somit überlebt. Was eine intelligente und folgerichtige Lösung der Natur ist, um das Leben weiter zu erhalten.

Die Frage ist wirklich, ob erst die Gene mutieren, oder ob erst eine gewisse Notwendig "in der Luft liegt", die dann über bisher nicht verstandene Mechanismen eine Evolution, also eine bessere Anpassung, auslösen.

Diese ganze Evolutionstheorie ist ja auch nicht unumstritten.

Und ich habe mir mal überlegt, dass viele Widersprüche und Ungereimtheiten (Mutation / Seketion plus sehr lange Zeiträume als einzige Erklärung) aufgelöst würden, wenn man diese morphogenetischen Feler annimmt. Etwas, was "in der Luft liegt" und dann bestimmte Veränderungen relativ schnell auslöst.

Eine Intelligenz, die dem Leben selber innewohnt.

Und immer scheint es ja eine unglaublich intelligente Lösung zu sein, immer scheint der Natur ja eine gewisse Schönheit und Intelligenz inne zu wohnen.

Selber hat man ja auch ab und an Zugang zu diesen Feldern. Wie in Italien, wo wir instinktiv, ohne zu überlegen, einfach mal rechts abgebogen sind und den besten Schlafplatz überhaupt fanden. Oder instinktiv anhalten, ohne Kopf, und, zack, der schönste Strand Italiens lag vor uns.

Woher kommt der Impuls?

Aus dem Bauch. Ok. Also aus dem Darm? Dünndarm? Aus den Nerven, die da um den Darm liegen? Aber woher wissen die, dass da oben so eine kleine Kirche ist, wo man wunderbar schlafen kann, sich waschen kann... also so etwas perfektes?

Oder woher wissen die Nerven im Bauch, dass da unten der Strand liegt? Zuwas haben die ZUGANG?

Das erklärt sich ja fast nur wie im Film Interstellar dargestellt. So eine Loslösung von Zeit und Raum. Also man bekommt den Impuls, weil man sich an die Zukunft erinnert, wo man da unten war?

Hey, zieh mal rüber, weil mein zukünftiges Selbst fand es da unten einfach nur genial und daran erinnere ich mich.

Genau so ist es im Film Interstellar dargestellt.

Zeit ist nicht linear, sondern irgendetwas wandert da durch die Zeit. Und äussert sich als Impuls, als Intuition, als Instinkt, der Geschehnisse auslöst, die genau die Ursache für das Zukünftige sind... das ist echt schwere Kost.

Zeit nicht als lineare Struktur, sondern als Medien, durch das der Geist vor und zurück wandert. Sich an die Zukunft erinnern.

Man bekommt den Impuls vom zukünftige Selbst, dass den Strand echt genial fand und genau deswegen zieht man instinktiv rüber.

Zeit also nicht als lineare Struktur, sondern als Kreis. Als etwas Kreatives. Als etwas Geistiges, was durch die Zeit etwas kreiert.

Als von daher ist es durchaus vorstellbar, dass es keine Viren gibt, sondern dass es andere, energetisch wirkende Ursachen hat, dass plötzlich so eine Welle durchgeht.

Das Virus, also dieser winzig kleine RNA-Fetzen, wäre dann die Erklärung in der materiallen Welt, die allem eine materialle Ursache zuordnet.

Geht man von einer beseelten, geistigen Wirklichkeit aus, dann würde man andere Erklärungen für diese Phänomene finden.

Vielleicht ist es einfach intelligent, in der dunklen Jahreszeit zu entgiften, wenn man nicht fürs Überleben arbeiten muss (Sommerhalbjahr), sondern eh schon auf der Couch rumgammelt. Bzw. es früher um diese Zeit gemacht hat.

So... keine Ahnung, wie ich überhaupt auf sowas gekommen bin.

—————

19.05.2023 21:13

Filme

Ich habe einen neuen Lieblingsfilm: Birnenkuchen mit Lavendel. Im Original Le goût des merveilles.

„Die sommerwarme Komödie plädiert mit unterhaltsamen Dialogen und französischem Landhaus-Flair für Toleranz und Verständnis gegenüber Menschen, die ‚anders‘ sind. Sozialkritische Töne verstecken sich in der romantischen Inszenierung freilich zugunsten des Gefühlskinos.“

Ich habs ja schon oft geschrieben, aber ich kann die ganzen Mord - und Totschlagsfilme, Dramen und Gekasper nicht mehr ertragen. Schön entspannt, ohne Blut und Gemetzel. Wie in Cosmos - Signale aus dem All. Der war auch gut.

Den Tag habe ich einen Film angemacht, der als Inspiration für die Matrix-Trilogie gilt. Name: Ghost in a Shell 2.0. Ist ein Anime. Ich bin ganze drei Minuten weit gekommen, da flog eine Trulla mit nackten Brüsten kopfüber von einem Hochhaus und schoss irgendeinem Typen im x.ten Stock den Kopf weg. Sollte wohl besonders cool wirken.

Zack, ausgemacht.

Kranker Bullshit, braucht kein Mensch, sowas.

Da stumpft man ja vollkommen ab.

Deswegen bin ich wirklich froh, dass ich den Garten habe. Da habe ich zwar viel zu tun, vielleicht sogar zu viel, auf der anderen Seite: Was macht man sonst? 

Das ist schon eine schöne und erfüllende Beschäftigung.

Und solange wie es geht und Spaß macht...

Nur abends schaue ich gerne mal einen Film, oder einen Teil davon, bevor ich müde werde.

Und obrigen Film kann ich nur empfehlen. Ist leichte Unterhaltung und die weibliche Hauptfigur eine Obstbäuerin. Also irgendwie passend.. lol.

Und Frankreich ist für mich eh ein faszinierendes Land, keine Ahnung, wieso, vielleicht weil man als Kind schon nette französische Filme geschaut hat. La Boum, die Fete, oh weia, war ich verliebt in Sophie Marceau. Und die ganzen Lois de Funes Filme... wobei ich den Tag einen geschaut habe, im Original am Ende.. alter Schwede, ich musste ausmachen. Balduin das Nachtgespenst. Ein Gegröhle und Gemache. Unerträglich. Im Grunde geisteskrank.

Na mal sehen, was es heute noch nettes gibt. Sehe gerade, es gibt einige Klassiker wie Outland - Planet der Verdammten, oder Soylent Green. Logans Run gibts auch. Und Das schwarze Loch. Alles Filme, die ich als Kind schon gesehen habe und die nicht ganz so blutrünstig waren, sondern wo die Geschichte und die entsprechenden Zukunftsvisionen noch im Mittelpunkt standen.

Na, schauen wir mal, ob ich Lust dazu habe. Und ob die noch meine Ansprüche erfüllen können oder ob sie mittlerweile auch durchs Rasten fallen.

—————

16.05.2023 20:58

Was ich in dem Garten schon gebuddelt habe...

Wühlmäuse. Was will man machen?

1. Erstmal alles ausbuddeln...

2. Wühlmausschutz rein ...

3. Weiterbuddeln und noch eine Lage rein.

4. Alles schön verknoten...

5. Bis das ganze Beet fertig ist (wie man selber auch).

6. Alles wieder zubuddeln. Und das den ganzen Tag lang.

Dann einkaufen fahren. Tausend Gurken besorgen, nach Hause kommen, 121 Klimmzüge, 151 Beugestütze und 90 Beinheber machen und einen Blogeintrag schreiben.

So, fertig für heute.

Bob Marley auflegen...

Jetzt habe ich Hunger.

—————