
Das Internet wie wir es kannten...
14.05.2025 19:36Ich hab gerade etwas Stress. Die Tomaten müssen unbedingt in die Erde, aber ich habe noch das Tomatenzelt um 40cm beidseitig erhöht, damit ich a.) endlich mal aufrecht darin arbeiten kann und b.) die Tomaten nicht schon Ende August an die Decke stoßen. Als ich es gebaut habe, vollkommen ohne Ahnung, einfach wie der Narr im Tarot losgelegt, habe ich das genommen, was es im Baumarkt gab und was mit sinnig erschien. Mit der Zeit habe ich dann gemerkt, das wird nüscht. Spätestens, seit der Freund meiner Mutter, der immer kleiner wird, die Tomaten nicht mehr ausgeizt und anbindet, war mir klar, dass muss höher werden. Na ja, nun habe ich es gemacht. Bin aber noch nicht fertig.
Aber gut, Schritt für Schritt.
Ansonsten habe ich das heute gefunden:
Something Strange Is Happening To The Internet
Last year, ChatGPT was the 15th most visited site in the world. Now it’s #5. It just passed Reddit, Amazon, and Whatsapp, and it’s still climbing. Every other site in the top 10 is falling. Wikipedia is down nearly 6% in a single month (from March to April). Traffic is quietly getting gobbled up by ChatGPT, meaning less clicks to blogs, forums, and even search engines…
Almost like people are skipping the web entirely. That's because they are. For millions, ChatGPT isn’t a tool anymore, it’s the interface. Look closely at this chart. This isn’t normal growth, it’s a changing of the guard. One interface taking over while the old one quietly fades.
And once you notice it, you realise - the internet isn’t evolving. It’s being replaced.
Ich nutze ChatGPT auch relativ viel. Aber nicht so viel. Youtube ist bei mir weiterhin die Nr. 1. Auf Facebook schaue ich täglich mal kurz rein, scrolle ein bisschen rum, aber verbringte dort wenig Zeit.
Aber das ChatGPT die Sache übernimmt, scheint mir logisch zu sein.
Spannende Entwicklung. Wahrscheinlich wirds die Schlauen noch schlauer, und die Dummen noch dümmer machen, wie es bisher mit allen Medien war. Angefangen bei Zeitungen über Radio, Fernseher, dann Internet und jetzt KI.
Man kann sich mit dem Dschungelcamp das Gehirn zumüllen, oder man schaut etwas, bei dem man noch etwas lernt. Mit der KI wirds ähnlich kommen.
Betreffs Wasser: Ich habe mir mal eine Kiste Staatlich Fachingen gekauft. Ich hatte mal Lust auf Wasser mit mehr Mineralien. Aber so richtig passend war es auch noch nicht. Na ja, jetzt steht der Kasten im Keller. Wird ja nicht schlecht. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Ich finds schon spannend, dass man da ab und an einfach mal etwas anderes haben möchte. Man kann bei der instinktiven Geschichte eben niemals nie sagen. Es wechselt immer mal, oft auch recht spontan... Na ja, jetzt habe ich erstmal Hunger.
—————