
Emotionen
10.12.2020 20:45Ist euch mal was aufgefallen?
Bei der ganzen zweiten Welle geht es im Grunde nur noch um Emotionen. Fakten und eine nüchterne Einschätzung? Fehlanzeige. Und wenn, wird es gelöscht und zensiert (Nach Corona will man anscheinend nun auch die kritische Berichtertattung betreffs Präsidentschaftswahl in den USA zensieren: sciencefiles.org/2020/12/09/youtube-zensiert-ab-sofort-berichte-uber-wahlbetrug-in-den-usa-1984-der-blueprint/
YouTube, ein Teil von Alphabet und somit Google, hat der freien Meinungsäußerung den Krieg angesagt. Ab sofort, so kann man im YouTube-Blog lesen, werden alle Videos gelöscht, in denen von verbreitetem Wahlbetrug und Fehlern berichtet wird, die den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl von 2020 beeinflusst, nein, determiniert haben. Mit anderen Worten: Google/YouTube spielt sich zum Richter über die Wahrheit auf, nimmt eine totalitäre Pose ein und will ab sofort bestimmen, was wahr und was falsch ist.)
ALLES, was man bisher gesehen hat, war emotionalisierend. Der aktuelle Höhepunkt: Merkel hat nun die "emotionalste" Rede ihrer Amtszeit gehalten. So meldet man... und warnt, wenn wir uns nicht an die Regeln halten, könnte es das letzte Weihnachten mit der Oma und dem Opa werden.
Seit Tag eins: das Spiel mit den Emotionen.
Ich habe heute mit einem Bekannten geredet, den man auch der coronakritischen Szene zuordnen könnte. Der kann schon nicht mehr schlafen. Der hat auch gesagt, die Menschen werden immer aggressiver, feindseliger, keine lacht mehr, null Zusammenhalt (von wegen #wirhaltenzusammen), und das sei eben der Tatsache geschuldet, dass nun jeder vereinzelt, weil eben jeder den Tod überbringen könne, denn das hat man den Menschen glauben gemacht. Viele haben Angst, treffen sich nicht mehr und viele gehen seit Monaten nicht mehr raus, alles vereinsamt und man geht zueinander auf Abstand, was für das soziale Wesen Mensch eine absolute Katastrophe ist.
Und das wäre eben auch OK, wenn wir eine echte Pandemie hätten, aber Corona hat eben nur die Auswirkungen einer mittleren Grippe. Das sind die OFFIZIELLEN Zahlen der Wissenschaft.
Ich halte das alles für vollkommen überzogen und schon fast diabolisch.
Dabei weiß man, wo es die meisten Opfer gibt: in den Altenheimen. Und jetzt erst fangen die an, da richtig zu testen: www.hessenschau.de/politik/mehr-corona-schnelltests-fuer-heime---opposition-sieht-noch-immer-maengel,schnelltests-altenheime-land-100.html
Ähm.. wir haben Dezember.
Was soll man noch sagen? Es liegt alles offen da und die Realität übertrifft mittlerweile alle Absurditäten.
Aber wie immer hat es auch was mir einem persönlich zu tun.
In der Coronakrise wird man ja auch mit den eigenen Erfahrungen und Ängsten konfrontiert.
Und ich wurde ja, hatte ich ja hier schon als Thema, als Kind schwer traumatisiert und erlebte die erste Welle quasi als Re-Inszenierung dieses Traumas. Bis hin zu einer heftigen Heilkrise, wo ich quasi an den tief verborgenen Kern der damaligen Erfahrung kam.
Diese frühkindliche Traumatisierung (totale Isolation und massive Bedrohung, Luftmangel und Erstickungserfahrung) hat mir mein ganzen Leben zu schaffen gemacht. Und als Kind hat es mich anfällig für irrationale Ängste werden lassen.
Beispiel: Damals in den 80ern gab es ja noch die Tollwut und wir haben als Kind noch gelernt, keine fremden Tiere anzufassen. Ich erinnere mich noch an Zeutungsmeldungen, wo man Urlauber suchte, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in Rostock waren und da irgendwelche Hunde gestreichelt haben, bei denen man dann die Tollwut feststellte.
Uns hat man als Kinder da auch gewarnt. Aber durch diese frühkindliche Traumatisierung habe ich da eine irrationale Angst vor diesem Erregern entwickelt. Und hatte dann oft das Bedürfnis, mir die Hände zu waschen. Und ich muss zugeben, dass dieses Thema jetzt wieder hochkommt. Diese irrationale Angst vor etwas Unsichtbaren, was dich umbringen kann.
Aber das hat eben nichts mit Corona zu tun, da wird das nur an die Oberfläche gespült, sondern mit der damaligen Situation. Und da hat man uns doch sehr starke Angst gemacht. Vielleicht zu Recht, denn es ist eine 100%ig tödliche Krankheit. Aber wenn man eh schon traumatsiert ist, dann entwickeln sich daraus eben auch irrationale und überzogene Ängste.
Dann wird die erlebte, aber verdrängte echte existenzielle Bedrohungserfahrung eben auf einen immaginären Erreger projiziert.
Wenn man da nicht bewusst ist, kann man sich absolut reinsteigern.
Am Ende landet man dann beim Waschzang oder hat einen Reinigungsfimmel.
Mir ist das gerade während Corona aufgefallen. Wo man plötzlich so sieht, wie die Menschen meinen, überall könne da nun der Erreger sitzen.
Ja, der sitzt da vielleicht, aber wir haben ja ein Immunsystem. Das sitzt auch überall und haut doch so gut wie jeden Erreger weg, ausser man ist eben schon alt, hatte lange keinen Kontakt zum Leben, vorerkrankt... alle anderen haben ein Immunsystem, dass sich eben auch um Coronaviren kümmert. Deswegen erkranken ja viele auch nicht oder nur leicht.
Aber mir kommts gerade vor, als ob der halbe Globus nun eine irrationale Virenphobie entwickelt. Was aber auch noch durch Angst und Panikberichterstattung befeuert wird.
Na ja, wenn schon Corona, dann kann man es auch für sich nutzen, um mit eigenen Baustellen aufzuräumen.
Und hätten wir verantwortungsvolle, empathische und menschlich erfahrene Politiker, dann hätten wir eine ganz andere Situation.
Derzeit erinnert die mich wirklich an die Leute aus den 80ern, die bei der Tollwut genau solchen emotionalisierenden Kurs gefahren sind und die Kinder in Angst und Schrecken versetzten. Nur kann man das bei der Tollwut noch verstehen. Die war und ist zu 100% tödlich. Aber selbst da wäre es besser gewesen, mitfühlend und einfühlend aufzuklären, statt es über die Angst zu machen.
Selbst wenn Corona mal vorbei sein sollte, die Auswirkungen werden wir noch lange sehen...
Erreger überall! Und mal schauen, wieviele Menschen mit Waschzwang es dann gibt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BIC: GENODEF 1S 10
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
—————