Es geht wieder los...

25.01.2023 21:16

Ich hatte mal, nach fünf Jahren in einem sehr stressigen Job, einen Zeckenstich. Das war im april 2013. Danach hatte sich um den Stich ein Ring gebildet, irgendwann hatte ich das Gefühl, weil ich es auch nicht behandelt hatte, dass es sich auf die Nerven gelegt hatte. Ich kann die Symptome nicht gut beschreiben. Kriebeln am ganzen Körper, vor allem Kopf, Rücken, Arme, Schultern, Gefühl von nervlicher Anspannung, am liebsten hinsetzen und sich die Haare raufen. Das hat mir dann schon Angst gemacht, ich bin zum Arzt und musste Antibiotika schlucken. Irgendwann war es weg. Ich habe dann auch meinen Job gekündigt und bin im Herbst mit dem Schiff nach Costa Rica gefahren, wo ich ein paar Monate an der Karibikküste, mit Abstechern nach Nicaragua, was mir sehr gefallen hat, gelebt habe.

Am Ende meiner Zeit in Costa Rica, nachdem mir die Hitze schlicht auf die Nerven ging (der entscheidende Punkt ist das), habe ich auch so komische Symptome entwickelt. Kribeln, vor allem nach dem Sport, komische nervliche Symptome. Die gingen aber wieder weg, als ich in Deutschland war. Insgesamt hatte ich das so drei Wochen. Wie zuvor in Österreich auch, da hatte ich das auch drei Wochen circa.

Dann hatte ich es mal vor ein paar Jahren, so 2017, aber nur leicht.

Jetzt habe ich es wieder.

Ich könnte mir die Haare raufen und abhauen.

Wie gesagt, es ist sehr schwer, die Symptome richtig zu beschreiben. Kribbeln trifft es nicht wirklich, aber ich spüre meine Nerven bis in die Haarspitzen. Ausgehend von der Wirbelsäule. Die spüre die Luftröhe, die Augäpfel, die Speiseröhre, spüre die Nervenbahnen, die vom Nacken über den Kopf gehen... fühle mich gestresst und merke, der Körper reagiert gerade sehr auf die Situation im Job.

Also wie gesagt, ich finde es unzumutbar, was man den Lehrern aufhalst und unter welchen Bedingungen die arbeiten müssen und ich sehe das Ende meiner Zeit in diesem Job nahen. Sperre. Körper sagt eindeutig: Das wars! Es reicht! Du brauchst laaaange Urlaub.

Vom Kopf her will ich weitermachen, durchhalten, meinen Beitrag leisten, aber der Körper fängt an zu streiken und auf die aussergewöhnliche nervliche Belastung zu reagieren.

Also hatte ich wahrscheinlich keine Neuroborreliose, sondern einfach die Sperre. So wie ich sie auch dann am Ende in Costa Rica hatte. Sperre. Die Hitze nervt nur noch. Davor Sperre, der Job nervt nur noch. Und so geht es mir gerade mit einigen Kindern und wie ich da insgesamt arbeiten muss: Es nervt nur noch.

Man versucht, allen gerecht zu werden und den Kids etwas beizubringen, nur, es fehlt die Zeit, auch die Schwächeren mitzunehmen. Und die Disziplin, dass man sich mal zu den Nachzüglern setzt und denen es 1:1 erklärt, so dass es Klick machen kann. Die Kinder sind in sich sehr unruhig bis hin zur Verhaltensauffälligkeit. Und da haben wir einige echte Spezialisten. Man muss das mal erlebt haben, sonst kann man sich das weder vorstellen, noch begreifen, was es alles gibt.

Die größte Mühe habe ich aber mit der Konzentrationsschwäche der Kinder... viele können schlicht keinen einzigen klaren Gedanken mehr fassen, lassen sich wie scheue Rehe permanent ablenken, unfähig, einfachste Aufgaben selbstständig mal zu erfassen, zu durchdenken und zu erledigen. Die lesen sich etwas durch, werden abgelenkt und vergessen sofort, was sie wo gelesen haben. Und das eben auch in der 3. Klasse.

Man fängt sehr oft immer wieder bei Null an.

Und wie gesagt, so langsam sagt mein Unterbewusstsein: Stop! So geht es nicht weiter!!

Ich habe mittlerweile echte nervliche Symptome entwickelt, die sehr unangenehm sind.

Und die ich schon zweimal hatte.

Ich frage mich, wie das wer 40 Jahre aushält. Aber viele sind ja immer mal lange krank zwischendurch. Eine Kollegin war auch mal ein Jahr weg.

Insgesamt fehlen 12.000 Lehrer in Deutschland. Wenn man eine gute Klasse hat, dann macht das auch richtig Spaß, oder kann Spaß machen, aber wenn man da mit den ganzen Folgen der gesellschaftlichen Fehlentwicklung konfrontiert wird... dann wird es sehr stressig und man ist am Ende wirklich auch mit den Nerven am Ende, bzw. durch die Dauerbelastung geht es eben an die Nerven.

Ich wollte ja eigentlich fünf Jahre gehen, merke aber, dass ich jetzt nach knapp 3 Jahren echt an eine gewisse Grenze komme.

Jetzt brauche ich noch 30 Minuten etwas Balsam für die Seele... lol ... Reese Witherspoon ist so echt mein Typ. Ich weiß nicht, ob ihr es schon einmal erlebt habt, dass eine Stimme etwas in einem bewegen kann. Also dass jemand in genau der richtigen Tonlage spricht wo man es wirklich bis rein geht. Das hatte ich mal bei einem Rohkostmädel, die hat genau in der Tonlage gesprochen, dass es "rein" ging. Also das mein Herz und meine Seele berührt wurden.

Und die Reese Witherspoon hat genau auch diese Stimmlage.

Die ist ja auch nicht besonders groß, keine Ahnung, ob das einen Einfluss hat. Aber ihre Stimme hat auch so bestimmte Höhen drin, einfach wunderbar.

—————

Zurück