
Freitag
28.04.2023 20:04So, Wochenende. Und die Woche hatte es in sich. Auf der Arbeit weniger Pausen, weil eine Kollegin krank geworden ist, dann nach dem Essen sofort in den Garten und abends noch eine Runde Training und dann noch die ganzen Tomaten in den Keller räumen, weil die Nächte noch zu kalt sind.
Das hats schon in sich und man merkt auch die Belastung.
Oft schlafe ich schon bei der Meditation ein, obwohl ich nur noch 20 Minuten sitze am Abend. Mehr ist nicht drin derzeit. Auch brauche ich wirklich meine acht Stunden Schlaf, um mich zu erholen.
Aber gut, so war es schon immer um diese Jahreszeit ... und es macht ja auch Spaß, wenn man ehrlich ist.
Und heute hatte ich das erste Mal seit langer Zeit mal wieder Lust auf Kohlenhydrate. Es gab eine Süßkartoffelknolle.
Ansonsten weiterhin eher unsüß. Eier, Fleisch, Leber, Gurke, ab und zu Samen wie Sonnenblumenkerne oder Sesam, dann Blumenkohl, Porree, Grünkohl.
Manchmal esse ich schon vormittags, die letzten beiden Tage hatte ich aber keinen Hunger früh und es gab erst was nach der Arbeit.
Das handhabe ich je nach Gusto.
Ich habe bemerkt, dass mein Laufband immer langsamer wird.. lol.. und ich die Geschwindigkeit hochdrehen muss, damit ich noch in Schwung komme. Faszinierend, wie sich der Körper da steigert.
Aber nochmal zurück zum Fettbauch: es ist ja schon so, dass man gerade in der Kindheit durch Schrottnahrung fett wird. Ich sehe das in der Schule. Viele kleine Fettsäcke haben wir da. Die Kinder können aber nichts dafür. Sondern wir Erwachsene zeigen ihnen nicht, wie es richtig geht. Also essen sie oft Junkfood und machen zuhause Terror, wenn die Oma mal gesunde Sachen einpackt.
Und wenn man sich einmal an den Junk gewöhnt hat, schmeckt das Gesunde erstmal nicht wirklich. Klar, mal so zwischendurch, aber wenn man echt auf Gesundes umstellt, dann merkt man schnell, wie der Genuss in den Keller geht.
Also ruft man wieder nach dem Schrott. Und den gibts auch an jeder Ecke. Das gesunde Zeugx, tja, da muss man zum Teil echt suchen.
Und was macht der Körper?
Er bildet Fettzellen. Lagert da die Energie, aber auch die Gifte ein, die er nicht so schnell loswerden kann.
Und diese Fettzellen wollen dann immer mal wieder gefüllt werden. Und dann setzt man auch unter Rohkost an.
Gerade auch im Herbst und wenn man zuviele süße Zucht-Früchte futtert.
Da werden ja selbst die Schimpansen fett und krank von.
Also selbst mit Rohkost kommt man nicht aus dieser Falle raus. Eben weil die Züchterei im Grunde Junk-Früchte produziert hat.
Aber nicht der Zucker ist das Problem.
Der Zucker ist NULL das Problem.
Das Problem ist das Wegzüchten der Bitterstoffe (u.a.), die dafür sorgen, dass überhaupt eine Sperre auftritt.
Ißt man zum Beispiel Wildkirschen, dann schmecken die super süß. Und man schmeckt keinerlei Bitterstoffe. Aber nach einer Weile treten diese Geschmecksempfindungen in den Vordergrund und man spürt, boah, das kann ich einfach nicht mehr essen! Das ist ja saubitter!
Und man hört auf.
Bei den Zuchtkirschen ist diese Komponente rausgezüchtet worden und man kann sich eine Kirschwampe anfressen. Sperre erst, wenn der Magen voll ist und es schon oben rauskommt.
Ich kann gar nicht genug betonen, was das für ein immenses Problem ist und halte es für fast unlösbar.
Nur ein Beispiel: ich war mal mit Freunden auf Teneriffa. Da gab es wilde kanarische Datteln. Wer will, kann sich die dort selber pflücken. Direkt vor dem Flughafen stehen einige Dattelpalmen. Die Früchte sind klein und schmecken fettig und süß. Getrocknet sind sie die reinste Schokolade.
Aber sie sind klein und man muss ziemlich essen, bevor man satt ist und oft hat man keine Lust mehr, weiter zu essen, obwohl der Magen noch nicht voll ist.
Zuchtdatteln? Daran kann man sich totfressen. Man kann so viele davon fressen, dass man Herzrhythmusstörungen bekommt. Weil damit die Natrium-Kalium-Balance vollkommen aus den Fugen geraten kann.
Auf Teneriffa gab es auch so Straßenbäume, an denen Orangen wuchsen. Aber das Zeug hatte extrem viele Kerne. Überessen unmöglich, da auch viele Bitterstoffe. Da isst man eine oder zwei und dann kommt da eine unüberwindliche Sperre. Zucht-Organgen? Keine Kerne und ich kann mich da auch vollfressen... gerade wenn man Sport treibt und mal Kalorien braucht.
Im Grunde ist eine artgerechte Naturkost überhaupt nicht mehr möglich, weil diese Falle eben überall lauert und man da nur mit dem Intellekt rangehen kann.
So instinktive Rohkost funktioniert (bei mir) wirklich am besten ohne diese ganzen fruchtigen Zuchtsachen, bzw. mit den Sachen, die noch diese Stoffe haben, die die Sperren am Ende auslösen. Gemüse sei hier genannt. Zwiebel wird eben am Ende unüberwindlich scharf.
Mit den Zuchtfrüchten gab es bisher immer Probleme am Ende.
Ich habe auch zwei, drei gute Weinsorten im Garten. Auch da: unüberwindliche Sperre. Da fangen die Lippen an zu brennen. Alte Regionalsorten. Und dann habe ich auch so eine Massentraube mit dicken Beeren, aber eben kaum Sperre.
Wie gesagt, das ist schon fast Junk-Obst.
Tja, so mancher Rohie, ich ja auch, ist schon losgezogen und hat aus dem Bioladen kiloweise die reifen Bananen nach Hause getragen und sich noch gefreut, dass man die verbilligt bekommen hat und dabei hat man sich da absolut nichts gutes getan. Es wäre besser gewesen, die liegen zu lassen.
Aber man meint eben, dass das gut ist und man freut sich, wenn man da auch mal etwas preiswert bekommt.
Es ist eben ein Spiel der Verführung.
Schauen wir mal, wie es weitergeht... aber die artgerechte Ernährung ist eh gerade nicht in. Obwohl viele junge Leute ja recht füllig sind und Übergewicht doch weit verbreitet ist.
Aber ich merke mal wieder nach Wochen ohne Früchte: Das ist gut!
Gibts eben andere Sachen. Der Körper sucht sich schon seins zusammen und es geht (bei mir) immer wieder recht gut, wenn ich mich von den Zuchtfrüchten zumindest mal eine zeitlang fernhalte.
Einzig Gurke geht recht gut. Technisch gesehen ja auch eine Frucht.
Ja, so ist das eben... wie gesagt, ich habe da auch keine Lösung, wie man damit so umgeht, dass man klarkommt. Derzeit eben wieder komplett ohne Früchte und es fühlt sich erstmal recht gut an.
Und vor Juni / Juli gibt es hier eh keine, also schauen wir dann mal, wenn es soweit ist.
—————