Freitag.

14.03.2025 18:01

Drei Mal 19km plus bin ich diese Woche auf dem Laufband gerannt. 2 Stunden jedesmal. Hätte ich nicht gedacht, dass ich das schaffe. Es kam auch irgendwie unabsichtlich. Das ist mir schon oft passiert, dass da etwas von innen heraus kommt und dann macht man das, obwohl "ich" es eigentlich gar nicht will. Da realisiert man immer wieder diese ganzen unterschiedlichen Instanzen des Geistes. Und des Unterbewussten. Na ja, die Intuition hat mich da geleitet, oder der Instinkt, wie man will, und dann ist es auch richtig. Jedenfalls fühlt es sich jetzt richtig an, das gemacht zu haben.

Jetzt habe ich aber eine offene, wunde Stelle an der Seite, wo der linke Arm am Latissimus gerieben hat. Na, was solls, das heilt auch wieder. Habe ich aber beim Laufen so nicht gemerkt. Laufen steht eh erstmal nicht auf dem Plan. Erstmal locker Rad fahren zur Erholung.

Deswegen wirds aber auch nichts mit den großen Muskeln! lol Aber mir macht Ausdauersport einfach Spaß! Also trainiere ich mal das, mal das und dann hat man eben eine sportliche Figur, und gut ists.

Beim Süßkram habe ich mich die letzten Wochen extrem zurückgehalten. Das heißt, es gab rein gar nichts, was man als "süß" bezeichnen würde. Nur Ende Januar gab es mal an drei Tagen Banane, was ich auch geschrieben hatte. Das hat zur Folge, dass nun selbst Stangensellerie zuckersüß schmeckt, oder Zwiebel, oder Kokosnuss, oder Erdnüsse. Und das sich die Tage des Yaconanbaus dem Ende zuneigen. Ich hatte damals von Christian und Olga drei Pflanzen geschenkt bekommen und die dann auf über 100 Pflanzen hochgezüchtet. Dann hatte ich kistenweise Yacon im Keller und musste feststellen, dass das Zeug viel zu spät genertet wird. Würde das im Sommer reifen, wäre es noch Ok. Da würde das wässrige Zeug ja noch passen, aber nicht ins Winterhalbjahr. Da friert man ziemlich nach dem Verzehr. Darüber hinaus bekomme ich davon auch Blähungen.

Die Frage ist, ob ich es komplett lasse, oder noch ein paar Pflanzen anbau, so als Erhaltungskultur. Rein theoretisch brauche ich es nicht mehr. Ab und an denke ich mal dran, oder koste etwas, muss es aber jedesmal ausspucken, weil es einfach zu süß ist.

Auch ist es eine Pflanze der neuen Welt und das hat zumeist auch genetische Problematiken im Schlepptau.

Kürbisse lasse ich wohl auch sein. Vielleicht noch welche für die Herbstdeko, aber essen tue ich keine. Und die Hühner wollen es auch nicht. Schauen wir mal...

Na ja, wie innen, so außen. Und wenn man sich selber ändert, spiegelt sich das auch im Garten. Dann verändern sich auch da die Prioritäten.

Aber jetzt wirds eh noch einmal kalt. Also kein Stress! lol

—————

Zurück