Gurken und andere nette Sachen.

01.08.2022 20:46

Derzeit erleben wir eine richtige Gurkenschwemme! Unglaublich, was wir derzeit ernten! Einfach nur genial, diese Menge. Wie gesagt, war so nicht geplant und ich dachte, machste einfach mal ein paar Pflanzen ins Tomatenzelt und ins Gewächshaus. Mal sehen, was wird... na ja, es ist geworden!

Ernte von heute!

Ich suche so alle drei Tage Gurken ab. Und das war alleine das, was ich heute geerntet habe.

Also absolut genial, was es derzeit an guten Sachen gibt.

Pflaumen gibt es auch reichlich. Blaue Kuchenpflaumen, Renekloden und Mirabellen an den Feldwegen.

Die Pflaumen werde ich mal versuchen zu trocknen. Habe ja sechs oder sieben Siebe für den Trockner, also wieso nicht mal nutzen?

Habe mir auch überlegt, mal Sauerkraut zu machen. Das habe ich als Kind sehr gerne gegessen! Auch eingelegte Rote Beete, Paprika und viele anderen Sache habe ich gläserweise "gefressen".

Wir haben sehr guten Weißkohl, aber man schafft es einfach nicht, alles zu verkonsumieren.

Also probiere ich das mal aus. Ist zwar schon ein gewisser Kunstgriff, aber ich habe auch von anderen Rohies gehört, bzw. das selber gesehen, dass sie Gemüse eingelegt haben.

Ich probiers mal aus. Wenn es funktioniert, dann mach ich ein Rohkostrestaurant auf, in dem es dann rohes Lamm, rohe Süßkartoffeln und rohes Sauerkraut gibt! lol

So richtig urig, nur eben roh!

Dazu noch ein rohes Bier...*hust*

Gesunde Ernährung ist doch so einfach.

Es muss ja nicht jeder instinktiv rangehen, aber selbst so Salate kann man ja machen. Sachen reiben, was weiß ich. Ich war da ja mal sehr kreativ bis vor drei Jahren.

Aber die meisten vertragen irgendwann nur noch Käsebrötchen. Essen sie was anderes, kriegen sie Scheißerei, Blähungen und andere Probleme.

Man ist dann richtig in dieser Käsebrötchenwelt gefangen und der Weg zurück ist versperrt.

Vor allem im Alter wird das immer schlimmer. Die vertragen dann fast gar nichts mehr, was vom normalen Käsebrötchenspeiseplan anweicht. Und wehe, irgendwo ist mal ein roher Salat dabei. Schon gehts ihnen schlecht und sie müssen sich hinlegen. Alles selber schon erlebt.

Wo ist Karl? Ach, der hat den Tomatensalat nicht vertragen. Der sitzt schon eine Stunde auf dem Klo, jammert und scheißt sich die Därme raus.

Das Bier, die Lewwerwurschtbemm und die Pizza hat aber nie einer auf der Anklagebank. Der Tomatensalat war schuld.

Na, was will man machen?

Wir haben heute auch endlich unser Hühnerhaus fertig gebaut. Wir fangen ja bei uns immer so an: erst die Hühner, dann überlegen wir uns, wo wir die hinsperren und wo wir sie unterbringen *seufz*.

Aber nun ist das Haus fertig. Reicht für sieben Zwerghühner.

Die Tiere haben sich übrigens ihr Habitat selber gesucht!

Ich hatte die auf der Wiese, nachdem wir sie lange hinterm Haus hatten. Das fanden sie zwar recht cool, aber diese Ecke war für sie viel interessanter:

Wir hatten vorher die alten Erdbeeren rausgemacht und plötzlich sind die Hühner durch den Hühnerzaun geschlüpft und haben es sich dort unterm Apfelbum und zwischen den Himbeeren bequem gemacht. Das finden die richtig genial da. Da scharren sie, rennen rum, haben Deckung vor Milan und Falke, finden Würmer und Insekten und picken am Fallobst.

Und wie gesagt, dass haben die sich selber gesucht. Wir hatten anfangs überhaupt keinen Zaun drumrum. Aber die sind da einfach geblieben und sind nicht abgehauen.

Die meiden auch eher so offene Flächen, viel lieber haben sie Gebüsch, wo sie eben Deckung finden.

Und jetzt sind die Himbeeren mittlerweile auch von allen "Unkräutern" befreit. Die arbeiten da richtig gut mit.

Sind schon coole Viecher.

Wie gesagt, das gefällt ihnen dort wirklich super, wie es aussieht. Zum Teil sieht man die den ganzen Tag nicht, weil die da im Gebüsch hocken.

Meine Walderdbeeren, die ich da auch unterm Apfelbaum habe, haben sie bisher in Ruhe gelassen. Schauen wir mal, wie es da weitergeht.

Man hat eben immer etwas zu tun, aber es macht eben auch Spaß.

—————

Zurück