
Matthias spontan.
16.07.2023 13:21Bei uns zuhause hat man sich öfters über mich beschwert, dass ich zu spontan bin. Das ist für eine Zusammenarbeit manchmal nicht einfach, aber tatsächlich neige ich sehr zur Spontanität. Manchmal überrasche ich mich sogar selber.
Eben wieder. Ich hatte eigentlich keine Lust und dachte, OK, wenigstens eine Stunde Laufen ist drin. Also ab aufs Laufband, nachdem in der letzten Woche vor allem auf dem Hometrainer gesessen hatte, mittlere Intensität und schön lang hin. Keine Steigung. Nach 45 Minuten dachte ich spontan: Ach, da könnteste eigentlich noch eine Stunde machen. Und gedacht, getan, es wurden am Ende zwei Stunden und die letzte auch mit gelber / orangener Intensität.
Beim Ausdauertraining darf man auch nicht zu schnell rennen, es ist ja kein Sprint.
Aber in der letzten halben Stunde wurde es dann schon intensiver und die letzten 10 Minuten bin ich dann auch in den orangenen Bereich gegangen.
Also Vollgas.
Musik höre ich beim Training im Grunde nie. Ich lasse meine Gedanken fließen. Manchmal wechsle ich auch die Realität.
Ich bin dann ein Jäger in den Steppen Asiens. Ich renne und jage mit meinem Clan Mammuts, Büffel, Antilopen, Wildpferde ... da ich eine lebhafte Fantasie habe, ist es auch fast, als wäre es echt. lol
Ich bin dann nicht mehr im Keller auf dem Laufband, sondern so frei, wie man nur sein kann und jage der Beute nach.
Vielleicht sind es aber auch Erinnerungen an ein vergangenes Leben, vielleicht waren dies die glücklichsten und somit eindrücklichsten Erinnerungen, vor denen die Erinnerungen an spätere Leben verblassen.
Ich hatte ja mal eine schamanische Trancereise unternommen. Und da war mir, als ob ich diesen Körper verlassen würde, im Geist zurück reiste und erkannte, wen ich schon alles aus früheren Leben kannte.
Auch da: die glücklichste, sorgenfreieste, schönste und liebevollste Zeit war vor 30.000 Jahren in einem Clan. Ich sah mich in einer Höhle, die vom Feuer hell erleuchtet und warm war und ich spürte Liebe und Gemeinschaft. Auch war jemand, den ich sehr mag, da. Daher kannten wir uns. Schon so lange...
Dann erinnerte ich mich an Kriege. Wo ich mit einem Kumpel kämpfte. Wir waren schon damals Waffenbrüder. War irgendetwas wikingermäßiges. Eine Exfreundin war mal meine Schwester in Holland so um 1600. Kein Wunder, dass das in die Brüche ging.
Das ging so eine ganze Stunde und ich habe da echt einges gesehen. Wie Erinnerungen an vergangene Leben mit denjenigen Menschen.
Vielleicht auch nur lebhafte Fantasie. Wer weiß schon, was da echt, oder was Illusion ist. Aber das ist es eben:
Die Gedanken sind frei ...
Ich denke was ich will
Und was mich beglücket,
Doch alles in der Still
Und wie es sich schicket.
Mein Wunsch und Begehren
Kann niemand verwehren.
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei.Und sperrt man mich ein
Im finsteren Kerker,
Das alles sind rein
Vergebliche Werke;
Denn meine Gedanken
Zerreißen die Schranken
Und Mauern entzwei:
Die Gedanken sind frei.
Aber diese Trommel hat eben eine magische Dimension und sorgt irgendwie dafür, wenn man sich darauf einlässt, dass sich im Geist etwas öffnet.
Und gestern auch: Och, machste heute mal spontan einen kleinen Rekordversuch. Also 5 Klimmzüge, dann gleich 10 Liegestütze, ganz kurze Pause, dann wieder. Und das halt über eine lange Zeit. Am Ende wurden es 200 Klimmzüge (die schwere Variante) und 400 Liegestütze. Plus 130 Rückenheber. Da es 33 Grad auf der Terrasse hatte, war ich total durchgeschwitzt am Ende und die Pausen wurden auch ein bisschen länger zwischen den Sätzen.
Was ich gemerkt habe: Nach dem Sport, gerade Krafttraining, sind Eier einfach nur optimal. Eiweiß, Fette, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser. Proteinshake und isotonisches Sportgetränk in einem. Waren aber leider nur zwei, aber besser wie nix. Lust hatte ich auf 10. Aber die Hühner legen noch nicht wieder optimal. Die Milben habe ich anscheinend in den Griff bekommen, aber die legen noch nicht wie gewohnt.
Dann gings ab zum See, aber da war ich nur kurz, dann fing es an zu regnen und es hat dann tatsächlich etwas mehr geregnet zum Abend hin und auch in der Nacht kam etwas runter. Nicht viel, aber besser wie nichts.
Was mir wieder aufgefallen ist: Die Temperaturen, welche vorausgesagt wurden, sind dann wieder so gar nicht gekommen.
Gestern halt wieder. Es sollten 35°C werden, aber schon kurz nach dem Mittag zog sich der Himmel zu und es waren dann den ganzen Nachmittag nur 28 Grad. Mittag waren es knapp 30 Grad, aber das auch nur ganz kurz.
Ich frage mich, ob das so so Psychotrick ist. Also dass man sich am Ende, wenn einige Zeit vergangen ist, nicht mehr an die wahren Temperaturen erinnert, sondern an die, die vorhergesagt wurden. Zumal die oft auch mit einer gewissen Emotionalität vorgetragen werden.
Wie gesagt, ich will da niemanden etwas unterstellen, aber es fällt auf und wenn man sich vor Augen führt, wie sehr der Klimawandel als Politikum gebraucht wird, um bestimmte Sachen durch- und umzusetzen, dann ist das zumindest mal eine Idee.
Auch hat man gerade in der Coronakrise gesehen, wie nah sich Politik und Medien sind.
Apropos: Ich bin ja seit Monaten von Twitter weg, habe aber in einem Video diesen Post gefunden, von einer Journalistin, der ich auch gefolgt bin:
Also das man nun die Hitze für Frühgeburten verantwortlich macht, hat mir den Tag schon meine Mutter erzählt. Also da purzeln gerade Studien aus den Universitäten.
Die Sache ist nur: bisher hatten wir noch keine Hitze. Es war warm. Aber nicht wirklich heiß. Zumindest hier nicht. Bisher ist es ein schöner deutscher Sommer, so wie man ihn aus der Kindheit kannte. Mit Temperaturen knapp unter 30°C.
Eine Hitzewelle gab es doch bisher überhaupt nicht. Ein Tag war mal heiß, oder zwei, aber gestern eben nur 28°C. Mehr war es nicht. Und das ist einfach nur schön warm.
Badewetter halt.
Hier sieht man die Höchsttemperaturen für Bernburg: www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/rueckblick.asp?id=N548#tabelle
Und das gestern 35°C erreicht wurden, lässt mich zweifelnd das Kinn reiben. Wann denn? Also es war relativ zeitig bewölkt und die Temperaturen sanken auf angenehme 28°C. Ich hab noch geflucht, weil ich den ganzen Garten ordentlich bewässerte und dann war gar keine Sonne mehr da ab Mittag.
Wann hatte ich gestern den Blogartikel geschrieben? Kurz nach 11 habe ich da angefangen. Da wollte ich kurz danach zum Baden, aber es zog sich zu. Dann habe ich statt dessen Sport gemacht. Auf der Terrasse hatte es 33°C. Aber da sind immer mehrere Grad mehr als in real, weil sich da die Luft stärker erwärmt unter dem Dach.
35°C gestern? Kurios. Hier nicht und Bernburg ist nur 12km Luftlinie weg.
Na ja, wem kann man da noch etwas glauben? Die Wissenschaft hat sich in der Coronakrise auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Sonst hätte es ja eine offene Diskussion gegeben, nicht diese Hexenjagd auf Kritiker.
Ich persönlich bin aus dem Thema Corona und Nachwirkungen im Grunde raus. Ich habe mir diese Spritzen nicht geben lassen, hatte Corona, was eine eher milde Grippe war, hatte letzten Dezember die echte Grippe, wo ich knapp 40°C Fieber hatte und was ich als viel heftiger empfand und das wars.
So, jetzt ist es spontan ein längerer Artikel geworden.
P.S. die Gurken fangen an, Ertrag zu bringen.
—————