Samstag

26.06.2021 22:27

Oh Hilfe, gar nicht realisiert, dass ich schon so lange keinen Beitrag geschrieben hatte.

Na ja, war eh etwas erkältet. Pünktlich mit dem Erdberren und den Kirschen, von denen es beides reichlich gab, startete der Körper eine kleine Entgiftungskrise. Nichts Dramatisches. Nur etwas Husten und vor allem Schnupfen. Dachte schon, es ist die ominöse Deltavariante, aber nein, alles negativ.

Ich denke mal, dass ich gerade den Biolachs entgifte. Den gab es über den Winter reichlich, aber es ist eben kein Wildlachs und somit ist die Fütterung eben alles andere als perfekt. Das lagert man dann ein, baut es in den Körper ein und wenn man es lange nicht hatte, dann geht es wieder retour, dann scheidet der Körper diese abnormalen Hitzemoleküle wieder aus.

Ich hatte auch eine geruchliche Sensation, sprich die ganze Zeit dachte ich, es raucht einer. Ich hatte permanent den Geruch von Zigarettenqualm in der Nase.

Ich habe zwar nie geraucht, aber vielleicht werden da immernoch Altlasten aus der Zeit des Passivrauchens entsorgt, was weiß ich.

Aber, heute unvorstellbar, früher wurde in jeder Disco, auf jeder Party, selbst zuhause in der Wohnung geraucht.

Und man wurde zum Teil in einem solchen Ambiente groß. Selbst in der Schule rannte ein Lehrer immer mit Zigarre rum.

Wer weiß, was da alles noch Jahre später rauskommt.

Apropos.

Insgesamt vertrage ich Früchte mittlerweile besser als je zuvor. Das finde ich erstaunlich.

Klar, Erdbeeren und Kirschen sind nicht ganz so süß wie Bananen und andere Zuckerfrüchte, aber irgendwas hat sich verbessert.

Ich hatte ja mal eine lange Diskussion mit Guy-Claude Burger zu diesem Thema. Und er meinte, es sei eben alles noch Entgiftung, wenn man davon Blähungen bekommt. Und es dauert eben zum Teil sehr sehr lange, bis alle abnormalen Moleküle ausgeschieden sind. Ich hielt das für ausgesprochenen Quatsch. Aber vielleicht hatte er doch Recht. Ich kann es nicht genau sagen, mit fällt nur auf, dass ich die Früchte aus dem Garten derzeit wirklich gut vertrage.

Und ich habe wirklich viel gefressen zuletzt. Erdbeeren gab es ja heuer in Massen.

Aber wenn die Saison vorbei ist, dann war es das eben auch wieder mit den Früchten. Dann gibt es wieder mal etwas anderes.

Ansonsten merke ich, dass mich Fussball immer mehr abtörnt.

Das habe ich früher gerne mal geschaut. Als Kind war ich ein riesiger Fussballfan, habe auch selber gespielt. Mit den Jahren wurde es immer weniger. Aber Nationalmannschaft habe ich immer wieder mal geschaut. Aber durch dieses ekelhafte Agendasetting, zuletzt eben diese Regenbogenbinde und das ganze Theater, ob man nun das Stadion in diesen Farben anstrahlt, törnt mich total ab.

Derzeit läuft Italien gegen Österreich. Es steht 0:0, was ich beachtlich finde. Die Ösis schlagen sich wacker gegen den Favoriten. Die haben sogar schon ein tTor erzielt, aber satt dass es wie früher gegeben wurde, wenn der Linienrichter nicht gemuckt hat, so wird das heute erst geprüft und gemacht und getan...mit Kameras und digitalen Linien und Gemache. Irgendwie abtörnend.

Im Grunde wird das Spiel weiter entmenschlicht.

Zum allgemeinen Tagesgeschehen: Corona gibt ja gerade nicht viel her. Die Pandemie macht, das stand so tatsächlich in der Zeitung, Sommerpause. Also das ist wirklich etwas für Gehirnamputierte. Aber schon kramt man den Terror wieder aus der Kiste und hat eine neue Angststeuerung.

Erstaunlich, oder?

Immer wieder gibt es etwas, womit man die Menschen in Angst und Schrecken versetzt.

Fazit: je weniger man mittlerweile sämtliche Medien konsumiert, desto besser.

Lieber mal wieder Tagesenergie schauen: youtu.be/bHuFUGAYfCA

Da gibt es immer wieder mal interessante Impulse.

—————

Zurück