
Tomaten
13.08.2018 15:08In diesem Jahr haben wir 37 Sorten angebaut. Rekord. Hier mal ein paar davon:
Folgende Sorten haben wir heuer:
- Berner Rose
- Black Plum
- Banana Legs
- Dattelwein
- De Barao
- Gardens Delight
- Green Grape
- Green Zebra
- Goldene Königin
- Harzfeuer
- Lady Aireen
- Ochsenherz
- Olena Ukrainia
- Russische Schwarze
- Rotgelb Gestreifte
- Rote Spitzel
- Markttomate Striptcaki
- Schönhagener Frühe
- Sibirisches Birnchen
- Salattomate Olirose
- Tigerella
- Zebratomate
- Fleischtomate Ananas
- Fleischtomate Grün
- Fleichtomate St. Pierre
- Buschtomate Roma
- Buschtomate Lime Green
- Buschtomate Latal
- Wildtomate Schmucktomate
- Wildtomate Goldene Currant
- Wildtomate Humboldii
- Wildtomate Pubescens
- Wildtomate Rote Murmel
- Cocktailtomate Cerise gelb
- Cocktailtomate Celsior
- Cocktailtomate Vesennij Mieurinskij
- Cocktailtomate Yellow Submarine
Die sind wirklich alle richtig gut und je nach Bedarf auch unterschiedlich in der Anziehung / Ablehnung.
Schon krass, wenn man bedenkt, dass die alle aus einer Urtomate gezüchtet wurden und dennoch sagt der Instinkt eben nicht zu jeder gleich ja oder nein, sondern sagt ganz genau, ob er mehr die fruchtähnlichen Cockteiltomaten möchte, oder die eher herzhaften Sorten wie Berner Rose oder Russische Schwarze.
Die spitzen / länglichen Sorten sind etwas anfälliger für die Blütenendfäule, da muss ich mehr giessen und Calzium zugeben, der Rest steht bisher gut.
Schauen wir mal... bisher ist die Ernte eigentlich sehr reichlich. Und man lernt immer wieder was dazu. Macht schon Spaß!
—————