Wintersonnenwende.

22.12.2022 12:49

Ab heute werden die Tage wieder länger. Gott sei Dank! Ich fand den ganzen Dezember eine enorme Herausforderung. Lag mit Grippe danieder. 40°C Fieber. Herzrasen aufgrund blockierter Rückenwirbel durch starkes Husten. Platzwunde am Kopp. Der Freund meiner Mutter auch richtig im Eimer mit Fieber und Lungenentzündung.

Dazu irgendwie diese Dunkelheit, die sich ausgebreitet hat... boah... also es wird wirklich Zeit, dass die Tage wieder länger werden.

Aber immerhin wurde ich mal durchgecheckt und alles war OK.

Derzeit esse ich sehr viele Vitamin-C-reiche Sachen wie Orangen, Grantäpfel, Mandarinen, Äpfel. Auch Feigen habe ich mal beim Fruchtboten bestellt. Da kam gestern ein großes Paket mit Avocados, Grantäpfeln, Cherimoyas, Mangos und Guaven.

Wie gesagt, irgendwie habe ich gerade Lust und Bedarf vor allem nach diesen Vitamin-C-Geschichten.

Gitarre spiele ich gerade viel und übe viele Sachen.

Eine habe ich ja noch. Die andere, eine klassische mit Nylonsaiten, wurde mir ja in Italien geklaut.

Ich habe gemerkt, dass der Rücken im Grunde ein Abbild meiner Gedanken ist. Und ich muss wirklich mehr Gedankenhygiene betreiben. Mein Geist ist zu oft angefüllt mit irrationalen Ängsten, Sorgen, Befürchtungen. Sowie ich aber ins positive Denken komme, entspannt sich der Rücken. Gedanken und Rückenprobleme gehen im Grunde Hand in Hand. Das eine bedingt das andere.

Also das ist jetzt so die Herausforderung für das neue Jahr: die Gedanken immer wieder in eine Richtung bringen, wo man sich entspannt.

Ansonsten, mir gehen irgendwie die Themen aus. Nachrichten schaue ich keine mehr. Vollkommen irre, was man da geboten bekommt. Brauche ich nicht.

Dafür habe ich Reiselust.

Ab in die Sonne.

Aber ich muss jetzt hier zuhause immer mehr anpacken. Der Freund meiner Mutter kann nicht mehr. Also fahre ich jetzt alle Wege. Einkaufen, Bank, Fleischer, Frisör. Da bin ich ab jetzt das Vollzeittaxi. Was ich hasse: Einkaufen. Also wenn ich selber gehe, ist es kein Problem. Rein, Bioabteilung, Sachen einsacken, noch einmal beim Fleisch schauen, raus. Das wars.

Nicht so meine Mutter. Brötchen. Da muss ich danebenstehen und die Lucke aufhalten, weil die immer zufällt. Dann stehe ich rum, während meine Mutter den Kochkäse sucht. Die sucht den aber jedesmal. Der Schmand, anderen Käse, Zitronensäure, gefüllte Lebkuchenherzen, die besondere Sorte Spekulatius, der Alte will Gummitiere, aber nur die eine Sorte.

Da wird man IRRE. Die rennt da rum und sucht und sucht und sucht... die Fischbüchsen haben sie auch umgeräumt. Und bei Kaufland in Bernburg ist alles anders wie in Köthen, aber da fahren wir immer mal hin und holen Wasser, denn da ist der Getränkeshop.

Alter Schwede.

Also sowas von kompliziert und stressig!

An den Kassen riesen Schlangen, die Energie drückend, Neonlicht, alles wirkt gehetzt.

Boah...

In letzter Zeit habe ich mal so astrophysikalische Dokus gesehen. Also das ist auch irgendwie Verarsche. Alle Planeten nur Kollisionen, schwarze Löcher, die alles verschlingen, am Ende fliegt das Universum auseinander oder fällt in einem schwarzen Loch zusammen, dann die ganzen Asteroiden, Kometen und Kram, die alle mit der Erde zusammenstoßen können... nicht zu vergessen, die Sonne, die sich irgendwann zum Roten Riesen aufbläht und alles Leben auslöscht.

Hilfe!!!

Ich glaube bis heute nicht, dass es schwarze Löcher gibt. Oder den Urknall. Wer weiß, ob das alles stimmt. Bisher sind das nur Modelle und Theorien.

Und dann die Planetenjäger, die überall nun Planeten entdecken.

So sieht das aus, wenn die Venus vor der Sonne steht: www.spektrum.de/fm/912/thumbnails/image_06.jpg.3012897.jpg

Und die entdecken da eine "neue Erde" in 150 Lichtjahren Entfernung?

Ich glaube eher, die bringen solche Storys, um den Geldfluß am Laufen zu halten. Diese ganze Forschung ist ja immens teuer. Man braucht Teleskope unterschiedlichster Art. Lichtteleskope, Radioteleskope, Infrarotteleskope, Röntgenteleskope, dann bald noch die Gravitationswellendedektoren, wo man Längenveränderungen in der Größenordnung eines Protons messen kann.

Und die müssen natürlich immer wieder mal Erfolgsgeschichten liefern!

Eine neue Erde entdeckt! Aha.

Gravitationswellen nachgewiesen. Na klar.

Marskolonisation möglich. Na freilich.

Wenn man sich mal auf seine Sinne verlässt, dann sieht man ja, das die Sonne, also wirklich nur mal das, was man mit eigenen Augen sieht, viel näher an der Erde sein muss, als man uns das erzählt. Wenn man hinschaut, ist die recht nah. Erzählt wir einem aber, die ist endsweit weg. Da steht man also im Garten, schaut hoch und sieht da eine Sonne, die recht nah zu sein scheint, denkt aber, die ist ewig weit von der Erde entfernt.

Klar, es gibt Sinnestäuschungen. Ich will das absolut nicht ausschließen, aber es ist eben diese Diskrepanz zwischen dem, was man wahrnimmt und dem, was einem gesagt wird, wie es ist.

Dann ist mir noch etwas aufgefallen: Argentinien ist Weltmeister geworden. Und dann haben die, ich habs nur beim durchzappen zufällig gesehen, dem Messi mitten im Augenblick der größten Freude und des größten Triumphs so einen schwarzen Kittel umgehängt.

Und dann stand der da mit Trauerkleidung und wie ein Todesengel inmitten seiner Kollegen (lomazoma.com/wp-content/uploads/2022/12/messi-pokal-2.jpg) und ... auch da... das hat doch von der Energie Niederdrückendes. Da stimmt doch auch was nicht!

Aber gut...

Ich muss eh gleich meine zwei hier zum Frisör fahren... lol.

Oh, sie drängelt schon.

—————

Zurück