Zwei, drei oder wieviel? [Nachtrag]
01.07.2023 12:41Die ersten Tomaten werden reif. Schönhagener Frühe, da ist der Name Programm, Quedlinburger Liebe und Johannisbeertomate. Es fehlt aber noch etwas die Sonne. Waren gut, aber noch etwas zu säurehaltig. Da braucht es ein paar wirklich sonnige Tage, damit die richtig ausreifen. Aber gut, jetzt erstmal eher regnerisches Wetter und ich sage nur ein Wort: DANKE!!!
Nur muss ich wirklich schauen, ob Tomaten auch in Zukunft noch zu mir passen, oder ob ich das dramatisch zurückfahre und lieber Gurken anbaue. Schauen wir mal...
Noch mal ein Wort zu den in der instinktiven Rohkost so üblichen zwei Mahlzeiten pro Tag: Das funktioniert überhaupt nicht. Oder nur mit wirklich gehaltvollen Sachen.
Ich habe das auch jahrelang versucht, aber das kann überhaupt nicht funktionieren. Nur mal als Beispiel heute: Ich war ja gestern noch laufen und heute so gegen zehn hatte ich Hunger. Aber statt mich da nun bis 12.30h rumzuquälen, gab es fünf Gurken und drei Tomaten. Da ist man erst einmal satt und es ging raus in den Garten.
Zwei Stunden später gab es Salate, Kräuter, Erbsen, Zwiebellauch, Kohlrabie und Mairübchen. Also eine richtige Garten-Gemüsemahlzeit.
Damit ist man aber nicht satt, im Gegenteil, solche Gemüsemahlzeiten regen ja überhaupt erst einmal auch den Appetit an. Also wirds wohl in zwei Stunden, so gegen drei, was "richtiges" geben. Wahrscheinlich Eier. [Update: Macadamias].
Dieses ganze Aushalten bis zum anderen Mittag geht aus meiner Erfahrung vor allem dann gut, wenn man sich dann abends ordentlich aufläd. Sowie man sich aber die Freiheit lässt, schon früher etwas zu essen, fällt es abends sehr viel leichter, loszulassen und sich nicht so vollzustopfen. Gibt ja "gleich" wieder was.
Und mal eine Frage: Wie will man mit zwei Mahlzeiten alle Nährstoffe zuführen, die es braucht? Der Magen ist nicht so groß und wenn ich Hunger habe, gibt es erst einmal das, was sättigt. Da ist der Magen aber erstmal voll. Oder besser: belegt. Wo soll da noch das Gemüse reinpassen? Oder die mineralstoffreichen Nüsse?
Das passt rein, wenn man dann zwei Stunden wartet, oder drei.. aber ach, dann ist es ja schon halb zehn abends. Oder schon um 10, oder halb 11.
Mehrere kleine Mahlzeiten erscheinen mir da sehr viel effektiver zu sein.
So kommt man nicht ins Fressen, was ja immer auch ein Zeichen von Mangel ist, weil der Körper im Grunde versucht, in dieser Mahlzeit alles einzufahren, was er braucht (was im Grunde ein Rückfall ins Tierische ist, so machen es ja viele Raubtiere auch).
Die zwei Mahlzeiten wurden vor allem aus dem Grund eingeführt, die himmlischen Phasen mit den Früchten zu erlangen.
Und eben der Dauerfresserei Einhalt zu gebieten, die sich sofort entwickelt, wenn man sich von großteils Früchte ernährt. Das führt immer zur Dauerfresserei, weil Zucker einfach nicht langanhaltend, wenn überhaupt, satt und zufrieden macht.
Im Grunde ist der Ausweg eben die Konzentration auf Fette und Proteine.
Das macht satt, befriedigt und hält eben auch vor.
Die Früchte führen zu einer Art Daueressen. Das konnte man jedes Jahr auf dem Treffen beobachten. Da haben die Kids in Dauerschleife gefuttert. Aufgestanden, Früchte rein. Kurze Zufriedenheit, Blutzuckerspiegel rauf. Stunde später Blutzuckerspiegel runter, nachschieben. Kurze Befriedigung, Blutzuckerspiegel rauf. Stunde später Spiegel runter. Nachschieben. Das ging den ganzen Tag so. Und den nächsten und übernächsten.
Das ist dasselbe Verhalten wie in der Schule. Da wird auch permanent Süßkram nachgeschoben. Sonst fallen die um. Habe ich beobachtet, wenn die nichts nachschieben, brechen die zusammen, liegen auf den Bänken, werden übellaunig, können sich ganz und garnicht mehr konzentrieren.
Im Sportuntrricht hatten die immer einen Tisch, da standen die ganzen Trinkflaschen. Zwei Runden in der Turnhalle gerannt, Blutzucker runter, sofort zum Tisch gerannt und nachgeschoben: Wasser, Zucker, Zitronensäure. Dann gings wieder kurz.
Es gibt eben keine Leberwurschtbemme (gesättigte Fette) mehr. Sondern Toastbrot und Nutella.
Wenn man mal schaut, dann gibt es in der Kochkost Früchte zumeist zusammen mit etwas "Gehaltvollem". Erdbeeren (und andere Beeren) und Quark. Oder als Milchshake mit Milch. Oder mit Fetten aufs Brot als Marmelade. Oft wurden Früchte als Nachtisch gereicht. Nach dem Gehaltvollem.
Früchte sättigen den Konzentrat- und Fettfresser Mensch nicht wirklich, deswegen ist es der beste Weg in die Fresserei.
Das erklärt eben auch diese Duriansucht. Da ist eben Fett drin. Oder eben Avocados.
Aus dieser Fresserei, am Ende landet man dann, weil es eben nicht mehr wirklich schmeckt, bei solchen Schwachsinnssachen wie Smoothies, gibt es nur einen Weg: Auf Fette und Proteine umstellen. Aus. Das ist die Lösung. Es gibt keine andere.
Kann man ja mal ausprobieren, habe ich ja auch gemacht. Mal eine Zeit lang auf Fette und Proteine gehen und dann wieder auf Früchte. Da merkt man, die Früchte sind schon gut zum Teil, aber befriedigen nicht. Jedenfalls nicht so wie Fette und Proteine.
So, Training. Null Bock. Null Motivation. Aber?
... (gabs auch ohne diese Gruselmusik, aber nicht mehr gefunden)
Und ich schreibe mir ja immer in den Kalender, wenn ich trainiere, meditiere, im Garten arbeite usw... das hilft wirklich, dabei zu bleiben.
Und es ändert wirklich auch die eigene Mentalität. Das ist erstaunlich.
[Nachtrag]
Der Anfang war hart. Ich wollte drei Übungen zu absolvieren. Liegestütze (25 Wiederholungen), Rückenheben (12x), Klimmziehen mit breitem Griff (10x). Immer eine Übung nach der anderen. Immer ruhige, konzentrierte und kontrollierte Bewegungen. Kurze Pausen dazwischen, um zu Atem zu kommen. Die erste Runde war brutal, wollte schon aufhören. Keine richtige Lust, keine richtige Motivation, boah, wie soll ich da die 10 Runden schaffen? Aber dran geblieben. Noch eine, noch eine. Boah, erst drei Runden. Ok, noch eine, uih wird besser, Ok, gar nicht so schlecht. Am Ende wurden es 12 Runden. Und noch drei Extrasätze Klimmziehen.
65 Minuten hat es gedauert.
Liegestütze: 300 und ein paar Extra-Wiederholungen.
Unterer Rücken: 120 Wiederholungen.
Klimmziehen: 166 Wiederholungen.
Einfach machen.
Gerade eben neun Eier verdrückt. Nach dem Training sind die echt gut.
Derzeit 71kg auf 1,76m.
—————
